Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Präventions-Schulworkshop// Kooperative Schulworkshops mit dem Polizeiorchester Niedersachsen und dem Präventionsteam der Polizeiinspektion Hildesheim

Hildesheim (ots)

HILDESHEIM-(kri)-Am heutigen Tag, 20.11.2025, fand an der Elisabeth-Grundschule in Hildesheim ein Schulworkshop statt, der sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte begeisterte. Neben den Kindern der Elisabeth-Grundschule nahmen auch Schülerinnen und Schüler der Johannes-Grundschule an dem Schulworkshop teil.

Der Schulworkshop wurde speziell für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen konzipiert, um sie an Präventionsthemen heranzuführen und ihr Bewusstsein dafür zu schärfen.

Die Kernthemen des Workshops umfassen unter anderem "keine Gewalt", das "Recht am eigenen Bild / Fotorecht" sowie die Bedeutung von "Regeln" für ein harmonisches gesellschaftliches Zusammenleben und die Förderung des Miteinanders.

Zunächst hörten die Schülerinnen und Schüler die Präventionsgeschichte "Namene - eine musikalische Geschichte für Kinder" des Komponisten Thiemo Kraas. Das Polizeiorchester Niedersachsen präsentierte das Stück, das die Geschichte eines zehnjährigen Kindes erzählt, welches seit zwei Monaten eine neue Schule besucht und sich dort isoliert und gemobbt fühlt. Erst durch das Anvertrauen seiner Situation einer Lehrerin erfährt die Erzählung eine positive Wendung. Im Anschluss an die Aufführung erörterte Polizeihauptkommissar Frank Kompe, Sachbearbeiter im Präventionsteam der Polizeiinspektion Hildesheim, die Thematik mit der Schülerschaft.

Nach einer kurzen Pause nahmen die Schülerinnen und Schüler an einer Orchesterprobe teil, in der das Thema "Regeln" musikalisch dargestellt wurde.

Die ca. 180 Schülerinnen und Schüler waren begeistert. Sie hörten nicht lediglich eine bewegende Geschichte, die mit Musikstücken untermalt wurde und lernten etwas über Regeln, sondern konnten sich auch aktiv beteiligen und gestärkt in den Unterricht zurückkehren.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle
Kristin Möller
Telefon: 05121/939-204
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 20.11.2025 – 12:59

    POL-HI: Radfahrerin bei Unfall von Auto angefahren und verletzt

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Eine 38-jährige Radfahrerin aus Hildesheim wurde heute Morgen (20.11.2025) gegen 07:15 Uhr auf der Schützenallee von einem 43-jährigen Fahrer eines Fords aus dem Landkreis Hildesheim erfasst und schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Bisherigen Ermittlungen zufolge war die Frau auf dem Radweg der Schützenallee in Richtung Innenstadt unterwegs. Beim Überqueren der Auffahrt, ...

  • 19.11.2025 – 17:47

    POL-HI: Sarstedt (kla) Flaschenwurf auf Pkw

    Hildesheim (ots) - Am 19.11.25, gegen 14 Uhr parkte ein weißer Pkw Mercedes in Sarstedt im Wellweg zwischen dem Gymnasium und der Oberschule. Eine bisher unbekannte Person hat eine Glasflasche gegen den Pkw geworfen, so dass an diesem ein Schaden von ca. 1.000 Euro entstanden ist. Personen, die diese Handlung gesehen haben oder sonst Hinweise in dieser Sache geben könne, werden gebeten sich bei der Polizei Sarstedt, ...

  • 19.11.2025 – 17:00

    POL-HI: Verkehrsunfall nach Vorfahrtsverstoß - eine Person leicht verletzt

    Hildesheim (ots) - HOLLE (lud) Am heutigen Vormittag, den 19.11.2025, kam es gegen 11:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Ortschaft Holle. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr eine 70-jährige Fahrzeugführerin aus der Gemeinde Holle die Marktstraße aus Richtung Am Knick kommend in Richtung Hollenweg. Im PKW befand sich neben der Fahrzeugführerin noch ein ...