POL-HI: Falscher Wasserwerker bestiehlt Seniorin
Hildesheim (ots)
BOCKENEM (lud)
Eine ältere Anwohnerin der Bergstraße in 31167 Bockenem wurde gestern Mittag (28.10.2025) Opfer von falschen Wasserwerkern.
Bisher vorliegenden Erkenntnissen zufolge stand gegen 12:30 Uhr ein Mann vor der Wohnungstür der Frau und behauptete Wasserwerker zu sein. Unter dem Vorwand, dass die Wasserleitungen nach einem Rohrbruch geprüft werden müssten, gelang es dem Unbekannten hineinzukommen. Dort lenkte er die Seniorin ab und verschwand kurz darauf wieder.
Anschließend stellte die Bewohnerin fest, dass aus einem der Zimmer Geld und Schmuck fehlte.
Der unbekannte Mann soll etwa 175 cm groß, ca. 25 Jahre alt und schlank sein. Darüber hinaus soll er blaue Arbeitskleidung getragen haben und mit einem leichten und nicht näher bekannten Akzent gesprochen haben.
Hinweise und Beobachtungen in Zusammenhang mit der Tat nimmt die Polizei Bad Salzdetfurth unter der Rufnummer 05063/901-0 entgegen.
Mit dem Wasserwerker-Trick gelingt es den Tätern immer wieder, in die Häuser und Wohnungen meist älterer Menschen zu gelangen. Aus diesem Grund möchte die Polizei Bad Salzdetfurth ausdrücklich vor dieser Masche warnen.
Der Appell der Polizei in diesem Zusammenhang lautet:
Fremde, die unaufgefordert bei Ihnen zu Hause erscheinen, haben in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung nichts zu suchen.
Im Zweifel können Sie sich jederzeit bei der Polizei melden.
Des Weiteren werden Angehörige und Bekannte von älteren Menschen gebeten, mit diesen über die Betrugsmaschen der Täter zu sprechen und sie zu sensibilisieren.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth
Telefon: 05063 / 901-0
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/
Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell