Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Wolfsburg mehr verpassen.

Polizei Wolfsburg

POL-WOB: Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus - Mieter legt Feuer

Wolfsburg (ots)

Wolfsburg, Rabenberg, Burgwall

09.08.2025, 17.49 Uhr

Am Samstagabend legte ein 47 Jahre alter Mieter in seiner Wohnung in der Straße Burgwall in Wolfsburg ein Feuer und wurde dabei leicht. Andere Personen blieben unverletzt. Ein Gebäudeschaden entstand nicht.

Am frühen Samtsagabend verständigte ein Zeuge die Berufsfeuerwehr, da er eine unklare Rauchentwicklung aus einer Wohnung wahrgenommen hatte.

Die Berufsfeuerwehr, Freiwillige Feuerwehr Vorsfelde und die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte wurden umgehend zum Einsatzort entsandt und begannen mit den Löscharbeiten. Mehrere Etagen wurden vorläufig evakuiert. Der Brand in der Wohnung konnte schnell gelöscht werden. Im Anschluss konnten die Mieter zurück in ihre Wohnungen.

Der 47-Jährige Wohnungsmieter wurde leicht verletzt und kurzfristig im Klinikum behandelt. Ermittlungen ergaben, dass er sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand und das Feuer in seiner Wohnung selbst gelegt hatte. Da es zudem Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln gab, wurde eine Blutprobe angeordnet und im Klinikum entnommen.

Die brandbetroffene Wohnung wurde beschlagnahmt.

Aufgrund seines psychischen Zustandes wurde der Mieter in eine Fachklinik eingewiesen.

Für die Dauer der Löscharbeiten wurde die Straße Burgwall einseitig gesperrt.

Rückfragen bitte an:

Polizei Wolfsburg
Melanie aus dem Bruch
Telefon: 05361-4646104
E-Mail: melanie-aus-dem.bruch@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Wolfsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Wolfsburg
Weitere Meldungen: Polizei Wolfsburg
  • 08.08.2025 – 13:07

    POL-WOB: Phänomen Quishing - Polizei warnt vor Betrugsmasche

    Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, 08.08.2025 Betrugsmaschen verschiedenster Art sind nicht neu, werden von skrupellosen Tätern jedoch immer wieder angepasst. Bei dem Phänomen Quishing handelt es sich um eine Weiterentwicklung von Phishing, bei der Kriminelle gefälschte QR-Codes verwenden, um an sensible Daten wie Kontoinformationen oder Kreditkartendaten zu gelangen. Das heißt, Betrüger platzieren gefälschte QR-Codes in ...

  • 07.08.2025 – 11:58

    POL-WOB: Räuberische Erpressung - Polizei sucht Zeugen

    Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, Industriegebiet, Dieselstraße 04.08.2025, 15.25 Uhr Am Montagnachmittag erlangte ein unbekannte Täter in der Dieselstraße von zwei 17 und 19 Jahre alte Wolfsburgern Bargeld, nachdem er sie zunächst bedroht hatte. Verletzt wurde niemand. Nach bisherigen Erkenntnissen hielt sich der 19-Jährige gemeinsam mit einem Freund in einem Pkw auf, der in einer Seitenstraße der Dieselstraße in Höhe ...