Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Paderborn mehr verpassen.

Polizei Paderborn

POL-PB: Toyota-Fahrer bei Unfall schwerverletzt

Paderborn (ots)

(md) Am Sonntag, 19. Oktober, kam es gegen 09.25 Uhr im Kreuzungsbereich Ludwigsfelder Ring/Driburger Straße in Paderborn zu einem Zusammenstoß von zwei Autos, bei dem sich eine Person schwer verletzte.

Eine 87 Jahre alte Jeep-Fahrerin, die in ihrem Auto drei weitere Mitfahrer transportierte, war auf dem Ludwigsfelder Ring in Richtung Berliner Ring unterwegs. Zeitgleich fuhr 59 Jahre alter Toyota-Fahrer in den Kreuzungsbereich ein und es kam aus bislang ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß der beiden Autos.

Der Toyota-Fahrer verletzte sich dabei schwer und kam mit dem Rettungswagen in ein Paderborner Krankenhaus. Die Jeep-Fahrerin und ihre Mitfahrerinnen kamen ebenfalls vorsorglich leichtverletzt in eine Klinik. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde der gesamte Kreuzungsbereich gesperrt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 18.000 Euro.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1313
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222

Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
  • 17.10.2025 – 13:21

    POL-PB: Unfallflucht - Bahnstrecke kurzfristig gesperrt

    Paderborn (ots) - (CK) - Am Freitagmorgen (17.10., 06.05 Uhr) befuhr ein bislang unbekannter Fahrer eines grauen VW den Lothringer Weg von der Detmolder Straße in Richtung Salierstraße. An der dortigen Einmündung überquerte der Mann die Salierstraße und brach frontal durch den dortigen Zaun, welcher die dahinter befindlichen Gleisanlagen von der Salierstraße abtrennt. Der VW überschlug sich und blieb auf dem Dach ...

  • 16.10.2025 – 13:26

    POL-PB: Polizei warnt erneut vor Telefonbetrug: Täter erbeuten Bargeld

    Kreis Paderborn (ots) - (ivdh) Im Kreisgebiet kam es gestern, 15. Oktober, zu einem vollendeten und einem versuchten Telefonbetrug. Die Täter hatten es auf die Bankkarte und den PIN-Code abgesehen. Gegen 11.00 Uhr erhielt eine 84-jährige Seniorin einen Anruf auf dem Festnetztelefon von einer unbekannten Handynummer. Der männliche Anrufer sprach mit akzentfreiem ...