Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Paderborn mehr verpassen.

Polizei Paderborn

POL-PB: Polizei sucht nach diversen Einbrüchen in Autos Zeugen

Paderborn (ots)

(mh) Im Paderborner Stadtgebiet sind zwischen Donnerstag, 25. September, und Montag, 29. September, 02.30 Uhr, mehrere Autos aufgebrochen und durchwühlt worden. In einem Fall konnte die Polizei einen 16-jährigen Tatverdächtigen ermitteln.

Am Bonifatiusweg schlug der unbekannte Täter in der Nacht zwischen Donnerstag, 25. September, 20.45 Uhr, und Freitag, 26. September, 06.15 Uhr, die Seitenscheibe eines am Straßenrand geparkten Mini ein. Er durchwühlte das Fahrzeug und flüchtet im Anschluss in unbekannte Richtung. Von Freitag, 22.00 Uhr, auf Samstag, 27. September, 08.25 Uhr, schlug ein Täter an der Erwin-Rommel-Straße die Heckscheibe an einem Ford Kuga ein und durchwühlte den Innenraum. Das Auto war auf einem Parkplatz an einem Mehrfamilienhaus abgestellt. In Paderborn-Elsen brach ein Dieb zwischen Samstag, 18.00 Uhr, und Sonntag, 28. September, 16.00 Uhr, einen am Rand der Dierksstraße geparkten VW Kombi auf. Auch hier flüchtete er im Anschluss in unbekannte Richtung. Am Willebadessener Weg in Paderborn ging ein unbekannter Täter am Sonntag zwischen 12.00 Uhr und 17.20 Uhr einen auf einem Parkplatz abgestellten Ford Focus an.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Diebstahldelikten geben können, sich über die Rufnummer 05251 306-0 zu melden.

Am frühen Montagmorgen, 29. September, entdeckte ein Zeuge gegen 02.30 Uhr, dass eine fremder Jugendlicher in seinem Daimler Chrysler saß. Dieser flüchtete sofort. Während der Zeuge ihn verfolgte, alarmierte er eine Streifenwagenbesatzung, die sich in der Nähe befand. Die Beamten stellten den Jugendlichen, bei dem es sich um einen 16-Jährigen ohne festen Wohnsitz handelte. Der Tatverdächtige kam zur Polizeiwache Paderborn, eine entsprechende Strafanzeige wurde gefertigt. Das Jugendamt übernahm ihn im Anschluss.

Die Polizei warnt davor, ein Auto als einen Tresor zu betrachten. Wertgegenstände sollten niemals in einem Fahrzeug aufbewahrt werden. Selbst verschlossen bietet dieses keinen ausreichenden Schutz. Darüber hinaus sollte das Handschuhfach offen stehen, um Tätern anzuzeigen, dass auch dort nichts zu holen ist.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1313
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222

Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
Weitere Meldungen: Polizei Paderborn
  • 29.09.2025 – 09:52

    POL-PB: Radlerin bei Alleinunfall schwer verletzt

    Delbrück (ots) - (md) Am Samstag, 27. September verletzte sich eine 88 Jahre alte Radlerin bei einem Alleinunfall in Delbrück schwer. Sie trug einen Helm. Die Seniorin war auf der Schlaunstraße in Fahrtrichtung Mühlenstraße unterwegs, als sie aus ungeklärter Ursache stürzte. Die Frau, die einen Helm trug, kam schwerverletzt in ein Paderborner Krankenhaus. Es entstand weiterhin Sachschaden. Eingebettet in die ...

  • 26.09.2025 – 12:04

    POL-PB: Technischer Defekt als Auslöser für Scheunenbrand

    Borchen (ots) - (mh) Nach dem Brand einer Scheune am Mühlenwinkel in Borchen gehen die Brandermittler der Polizei von einem technischen Defekt aus. Das Feuer war am späten Donnerstagnachmittag, 25. September, ausgebrochen. Eine Zeugin hatte die Flammen gegen 18.25 Uhr entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten den Brand löschen und ein Übergreifen auf ein angrenzendes Wohnhaus verhindern. Von den ...