POL-PB: Taschendiebe haben auf Libori keine Chance
Paderborn (ots)
(md) Die Präventionsstreife zur Verhinderung von Taschendiebstählen auf Libori war am Mittwoch, 30. Juli voll des Lobes. Viele Besucher waren gut vorbereitet unterwegs. Die meisten Frauen trugen ihre Handtaschen sicher vorm Bauch und achteten auf geschlossene Reißverschlüsse. Auch Handys schauten nur noch selten aus den Gesäßtaschen hervor.
Gemeinsam mit der Bundespolizei waren die Paderborner Kriminalhauptkommissarinnen Monika Freff und Simone Höing vom Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz am Bahnhof, in der Innenstadt und auf dem Liboriberg unterwegs, um potentielle Opfer aufmerksam zu machen. Sie sprachen Besucherinnen und Besucher an und gaben Tipps zur Verhinderung von Taschendiebstählen.
Bisher gab es nur einen angezeigten Fall - gleich eine komplette Handtasche wurde am Montag in einem Festzelt auf dem Liboriberg gestohlen (vgl. Pressebericht vom 29.07.: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/6086052).
Tipps gegen Taschendiebe hat die Paderborner Polizei im Internet eingestellt: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/tipps-gegen-taschendiebstahl
Bildunterzeile: v.l.n.r.: Andreas Lüke, Nancy Gericke (beide Bundespolizei), Monika Freff und Simone Höing (beide Kreispolizeibehörde Paderborn) auf Streife auf dem Pottmarkt.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1313
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222
Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell