Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Itzehoe mehr verpassen.

Polizeidirektion Itzehoe

POL-IZ: 251118.6 Kellinghusen: Fahrrad-Check an der Schule - Sichtbarkeit im morgendlichen Verkehr im Mittelpunkt

POL-IZ: 251118.6 Kellinghusen: Fahrrad-Check an der Schule - Sichtbarkeit im morgendlichen Verkehr im Mittelpunkt
  • Bild-Infos
  • Download

Kellinghusen (ots)

Am vergangenen Freitag kontrollierten Einsatzkräfte der Polizeistation Kellinghusen zahlreiche Fahrräder und E-Scooter an der Gemeinschaftsschule der Stadt. Die Beamten überprüften die Verkehrssicherheit der Räder und stellten dabei überwiegend ordnungsgemäße Zustände fest.

Gegen 07:00 Uhr kontrollierten sechs Einsatzkräfte insgesamt 45 Fahrräder und E-Scooter auf dem Gelände der Gemeinschaftsschule in der Danziger Straße. Der Schwerpunkt lag auf der Beleuchtung, da die dunkle Jahreszeit begonnen hat und eine gute Sichtbarkeit für die Sicherheit im Straßenverkehr besonders wichtig ist. Zusätzlich achteten die Polizisten auf Bremsen, Klingeln und die vorgeschriebenen Reflektoren.

Insgesamt beanstandeten sie 12 Fahrzeuge. Die meisten Mängel fielen gering aus. Häufig fehlten einzelne Seitenreflektoren oder eine Klingel, in einigen Fällen hatten mitgeführte Batterieleuchten keinen ausreichenden Ladestand. Lediglich zwei Fahrräder wiesen erhebliche technische Defizite auf. An diesen Rädern funktionierte kein Licht, es fehlten sämtliche Reflektoren und auch die Bremsen zeigten keine Wirkung. Der überwiegende Teil der Schülerinnen und Schüler zeigte gut ausgerüstete Fahrräder. Auch alle kontrollierten E-Scooter befanden sich in einem einwandfreien Zustand.

Nach Beobachtungen im Streifendienst zeigt sich derzeit jedoch ein anderes Bild im morgendlichen Berufsverkehr. Viele Radfahrer und besonders zahlreiche E-Scooter-Nutzer fahren früh am Tag ohne eingeschaltete Beleuchtung, obwohl es noch deutlich dunkel ist. Die Sichtbarkeit sinkt dadurch erheblich. Vor wenigen Tagen kam es in Itzehoe zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem E-Scooter. Der E-Scooter-Fahrer war aufgrund fehlender Beleuchtung nur schwer zu erkennen.

Die Polizei appelliert daher an alle Radfahrer und E-Scooter-Fahrer, morgens konsequent das Licht einzuschalten. Eine funktionierende Beleuchtung ermöglicht es anderen Verkehrsteilnehmern, herannahende Räder und Scooter rechtzeitig zu erkennen. Die Einsatzkräfte der Polizeistation Kellinghusen sprechen Kinder, Jugendliche und Erwachsene aktuell verstärkt an und erinnern an diese einfache und wirkungsvolle Maßnahme für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Björn Gustke

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Große Paaschburg 66
25524 Itzehoe

Telefon:
+49 (0) 4821 602 2010
+49 (0) 4821 602 2011
E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Itzehoe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Itzehoe
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Itzehoe
  • 18.11.2025 – 11:59

    POL-IZ: 251118.5 Heide: Einbrüche in zwei Einfamilienhäuser

    Heide (ots) - Gestern kam es im Heider Stadtteil Süderholm zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser. Unbekannte Täter hebelten in beiden Fällen Fenster auf und gelangten so in die Gebäude. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zwischen 14:45 Uhr und 19:45 Uhr brachen die Täter in ein Haus in der Straße Tweitjenkoppel ein. Sie öffneten gewaltsam ein Fenster und entwendeten Schmuck und Bargeld ...

  • 18.11.2025 – 11:04

    POL-IZ: 251118.4 Sankt Michaelisdonn: Unbekannte stehlen Sitzfläche eines Baggers

    Sankt Michaelisdonn (ots) - In der vergangenen Woche brachen Unbekannte in Sankt Michaelisdonn einen auf einem Feld abgestellten Bagger auf und entwendeten die Sitzfläche. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und sucht Hinweise auf die Täter. Zwischen Donnerstag, 13.11.2025, 16:00 Uhr und Montag, 17.11.2025, 07:30 Uhr stand der große Kettenbagger der ...

  • 18.11.2025 – 10:26

    POL-IZ: 251118.3 Brokstedt: Zwei Müllcontainer in Brand

    Brokstedt (ots) - In der vergangenen Nacht brannten in Brokstedt zwei Müllcontainer. Die Polizei stellte zwei 16-jährige Tatverdächtige und leitete Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein. Nach ersten Erkenntnissen entfachten die Brände zwischen 02:12 Uhr und 02:27 Uhr in den Straßen Dörnbek und Sibbersdorfer Weg, unweit des Bahnhofs. Feuerwehr und Polizei trafen kurz nach Alarmierung am Einsatzort ein. Die ...