Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Duisburg mehr verpassen.

Polizei Duisburg

POL-DU: Huckingen: Die erste Hürde ist geschafft - Polizeipräsident Alexander Dierselhuis begrüßt neue Anwärterinnen und Anwärter

POL-DU: Huckingen: Die erste Hürde ist geschafft - Polizeipräsident Alexander Dierselhuis begrüßt neue Anwärterinnen und Anwärter
  • Bild-Infos
  • Download

Duisburg (ots)

Ein neuer Einstellungsjahrgang der Polizei geht an den Start: Polizeipräsident Alexander Dierselhuis begrüßte am Montagmittag (1. September) im historischen Kultur- und Bürgerzentrum "Steinhof" 325 Kommissaranwärterinnen und -anwärter (KA) sowie 14 Regierungsinspektoranwärterinnen und -anwärter (RIA) - darunter zwei mit dem Schwerpunkt Verwaltungsinformatik (RIA IT). Auch in diesem Jahr werden 29 Bewerbende aus dem Bildungsgang Fachoberschule Polizei als KA eingestellt.

Auf den polizeilichen Nachwuchs warten nun drei abwechslungsreiche Jahre - mit theoretischen Teilen in der Duisburger Abteilung der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung und zahlreichen Praktika, in denen die KA das erworbene Wissen anwenden müssen. Während für die einen Eingriffsrecht, Einsatzlehre, Strafrecht, Kriminalistik und Verkehrsrecht auf dem Stundenplan stehen, werden die Regierungsinspektorinnen und -inspektoren mehr über das Zivilrecht, Staatsrecht und das Rechnungswesen lernen.

Bereits am Montagmorgen hatten der Polizeipräsident Alexander Dierselhuis und die Direktionsleitungen in einer weiteren Veranstaltung im Steinhof die neuen Polizeikommissarinnen und -kommissare sowie die Regierungsinspektorinnen und -inspektoren der Behörde willkommen geheißen. Sie kommen teilweise aus anderen Behörden oder haben ihr duales Studium frisch beendet und unterstützen fortan die Duisburger Polizei. Herzlich willkommen im Team!

Sie interessieren sich für eine Verwendung bei der Polizei NRW - im Polizeidienst oder der Verwaltung? Dann informieren Sie sich über die Perspektiven, die wir Ihnen bieten können: https://www.genau-mein-fall.de/ https://www.next-level-polizei.de/ https://karriere.polizei.nrw/duales-studium-regierungsinspektor-ria https://karriere.polizei.nrw/qualifikationen/duale-studiengaenge/duales-studium-regierungsinspektor-verwaltungsinformatik-ria-it/ria-it-das-duale-studium

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
  • 02.09.2025 – 13:56

    POL-DU: Neumühl/Obermarxloh: Zwei Widerstände gegen Polizeibeamte

    Duisburg (ots) - Am Montagabend (1. September) kam es im Stadtgebiet zu zwei Widerständen gegenüber eingesetzten Polizeikräften. Die Fälle im Detail: Im Rahmen eines Einsatzes in Neumühl gegen 19:15 Uhr filmte ein 34-jähriger Mann die alarmierten Polizeibeamten aus nächster Nähe mit seinem Handy. Auch nach mehrfacher Aufforderung, die Aufnahmen zu unterlassen, setzte er das Filmen fort. Eine anschließende ...

  • 02.09.2025 – 10:13

    POL-DU: Vierlinden: Trickdiebe stehlen Eheringe

    Duisburg (ots) - Zwei Trickdiebe verschafften sich am Montagvormittag (1. September, 11 Uhr) unter dem Vorwand, Heizungswerte ablesen zu wollen, Zutritt zur Wohnung eines älteren Ehepaares auf der Herzogstraße. Während einer der Männer das Badezimmer aufsuchte, nutzte sein Komplize die Gelegenheit, die Wohnung nach Wertgegenständen zu durchsuchen. Nachdem das Duo die Wohnung verlassen hatte, stellten die Senioren den ...

  • 02.09.2025 – 10:00

    POL-DU: Stadtgebiet: Mehrere Brände am Wochenende - Polizei sucht Zeugen

    Duisburg (ots) - Am vergangenen Wochenende (29. und 30. August) rückten Polizei und Feuerwehr zu mehreren Bränden im Duisburger Stadtgebiet aus. In allen Fällen konnte die Feuerwehr die Flammen löschen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Auf der Augustastraße in Alt-Homberg brannte es am Freitagmittag (29. August) ...