Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Duisburg mehr verpassen.

Polizei Duisburg

POL-DU: Aldenrade: Dreiste Trickbetrug-Masche - Seniorin in Wohnung bestohlen

Duisburg (ots)

Am Mittwochmittag (13. August, gegen 14 Uhr) haben ein Mann und eine Frau eine 83-Jährige im Bereich der Jupiterstraße durch einen Trickbetrug um eine hohe Bargeldsumme gebracht.

Die Täter gaben sich gegenüber der Seniorin als Mitarbeiter einer Firma aus, die die Leitung ihres Fernsehers kontrollieren müssten. Die Duisburgerin ließ die vermeintlichen Kontrolleure in ihre Wohnung. Dort forderte das Duo sie auf, gemeinsam nachzusehen, ob alle Wertgegenstände noch vorhanden seien - man wolle schließlich nicht für etwaige Verluste verantwortlich gemacht werden.

Die Seniorin öffnete daraufhin eine Schublade in einem Regal und kontrollierte, ob sich ihr Bargeld noch in der Geldkassette befand. Anschließend führte der männliche Täter die Seniorin in ihr Schlafzimmer mit der Begründung, auch dort den Fernseher überprüfen zu müssen. Während die beiden im Schlafzimmer waren, blieb die Komplizin alleine im Wohnzimmer zurück und entwendete das Bargeld aus der Geldkassette. Im Anschluss verließ das Duo die Wohnung.

Das Kriminalkommissariat 32 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die nähere Angaben zu den Unbekannten machen können. Der Mann wird wie folgt beschrieben: etwa 25 Jahre alt und 1,75 Meter groß, dunkle, kurze Haare, schwarzes T-Shirt, schwarze lange Hose, Turnschuhe. Seine Komplizin ist etwa 1,70 Meter groß, hat dunkle Haare, war ebenfalls dunkel gekleidet und trug einen "Mitarbeiterausweis" um den Hals. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0203 2800 entgegengenommen.

Die Polizei warnt: Lassen Sie keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung, auch wenn sie sich als Mitarbeiter von Firmen ausgeben. Bitten Sie im Zweifel immer eine vertraute Person zur Unterstützung hinzu oder kontaktieren Sie die Polizei.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
  • 14.08.2025 – 11:35

    POL-DU: Vierlinden: Zivile Beamte und Polizisten angegriffen - Gewahrsam

    Duisburg (ots) - Um 18:23 Uhr (12. August) kontaktierten zwei in Zivil bekleidete Beamte ihre Kollegen, weil ein 29-jähriger Mann sich in einem Supermarkt aggressiv gegenüber anderen Kunden benommen hätte. Die Beamten waren in ihrer Freizeit in dem Supermarkt unterwegs, als ihnen der 29-Jährige durch sein aggressives Verhalten auffiel. Der Mann habe zwei ältere ...

  • 14.08.2025 – 11:20

    POL-DU: Hochemmerich: Widerstand gegen Einsatzkräfte - Gewahrsam

    Duisburg (ots) - Beamte der Duisburger Polizei sind am Dienstagnachmittag (12. August, 15:45 Uhr) zu einem Einsatz in die Krefelder Straße gerufen worden. Ein 23-Jähriger war bei einer Kontrolle aufgefallen, weil er ohne gültigen Fahrschein unterwegs gewesen war. Der Mann konnte sich nicht ausweisen und hatte gegenüber den Bahnkontrolleuren zunächst mutmaßlich falsche Angaben zu seiner Person gemacht. Als er diese ...

  • 13.08.2025 – 13:46

    POL-DU: Großenbaum: 92-Jährige schlägt Räuber in die Flucht

    Duisburg (ots) - Am Montagnachmittag (11. August) gegen 15 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Mann auf der Großenbaumer Allee (Höhe Walderbenweg) einer 92-jährigen Frau die Halskette zu entreißen. Die Seniorin setzte sich lautstark zur Wehr und drückte den Täter von sich weg. Daraufhin flüchtete der Mann ohne Beute. Er wird wie folgt beschrieben: etwa 25 Jahre alt, circa 1,70 Meter groß, dunklerer Hauttyp, ...