Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Eschwege mehr verpassen.

Polizei Eschwege

POL-ESW: Verkehrsunfälle

Eschwege (ots)

Polizei Eschwege

Vorfahrt missachtet

Um 11:14 Uhr beabsichtigte gestern Vormittag ein 87-Jähriger aus Waldkappel vom Parkplatz des Toom-Baumarktes auf die Niederhoner Straße in Eschwege einzubiegen. Dabei übersah er den dort fahrenden und vorfahrtsberechtigten Pkw, der von einer 75-Jährigen aus Bad Sooden-Allendorf gefahren wurde. An den beteiligten Autos entstand ein Sachschaden von ca. 1500 EUR.

Unfall beim Ein- oder Ausparken

Um 17:23 Uhr beschädigte gestern Nachmittag in der Döhlestraße in Eschwege ein 75-Jähriger aus Eschwege beim Einparken mit seinem Auto den Pkw einer 62-Jährigen aus Eschwege. Der Sachschaden wird mit ca. 2000 EUR angegeben.

Polizei Sontra

Unfall beim Überholen

Um 14:54 Uhr befuhr gestern Nachmittag eine 66-Jährige aus Herleshausen mit ihren Pkw die L 3247 zwischen Altefeld und Frauenborn. Ein dahinter fahrender 45-Jähriger aus Treffurt, der einen Sprinter fuhr, beabsichtigte den Pkw der 66-Jährigen sowie einen davor fahrenden Traktor zu überholen. Als er in Höhe des Pkws war, scherte die 66-Jährige ebenfalls aus, um den Traktor zu überholen. Dabei kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch ein Sachschaden von ca. 1500 EUR entstand.

Polizei Hessisch Lichtenau

Vorfahrt missachtet

Um 13:35 Uhr befuhr gestern Mittag ein 57-Jähriger aus Hessisch Lichtenau mit seinem Pkw die L 3228 von Fürstenhagen in Richtung Hessisch Lichtenau. Im Kreuzungsbereich zur Orthopädischen Klinik übersah eine 26-Jährige aus Borgentreich das vorfahrtsberechtigte Auto, wodurch es zum Zusammenstoß mit einem Sachschaden von ca. 8000 EUR kam. Die Ampelanlage war aufgrund einer Baustelle abgeschaltet.

Polizei Witzenhausen

Wildunfall

Um 21:40 Uhr befuhr gestern Abend ein 61-Jähriger aus Oberode die B 80 zwischen Witzenhausen und Gertenbach. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Rehbock, der dabei verletzt wurde und am Straßenrand lag. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 2500 EUR. Wegen des verletzten Rehbocks wurde der zuständige Jagdausübungsberechtigte informiert, der sein Fahrzeug unweit des verletzten Tieres abstellte. Der Rehbock sprang dann plötzlich wieder auf und lief bei seiner Flucht gegen die Fahrertür des Autos, wodurch ein Sachschaden von ca. 250 EUR entstand.

Pressestelle PD Werra-Meißner; KHK Künstler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
Weitere Meldungen: Polizei Eschwege
  • 13.08.2025 – 10:01

    POL-ESW: Brand eines Mähdreschers

    Eschwege (ots) - Um 18.34 Uhr wurde gestern Abend die Polizei darüber informiert, dass an der K 13 in der Gemarkung von Wanfried ein Mähdrescher brennen würde. Vor Ort stellte sich heraus, dass noch auf hessischem Gebiet der Mähdrescher während der Feldarbeiten im hinteren Maschinenbereich Feuer gefangen hatte. Dadurch brannte dieser komplett ab, wodurch ein Sachschaden von ca. 350.000 EUR entstand. Weiterhin griffen die Flammen auch auf das Feld über, das bei den ...

  • 12.08.2025 – 11:10

    POL-ESW: Pressebericht vom 12.08.25

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Versuchter Einbruch Gestern Mittag wurde der Polizei mitgeteilt, dass Unbekannte versucht haben, in der Brückenstraße in Eschwege eine Haustüre aufzubrechen. Die ermittelnden Polizeibeamten konnten rund um den Schließzylinder diverse Hebelspuren feststellen, wodurch die Tür und auch die Zarge beschädigte wurden. Der Sachschaden wird mit ca. 300 EUR angegeben. Hinweise: 05651/9250. ...

  • 11.08.2025 – 13:43

    POL-ESW: Exhibitionist

    Eschwege (ots) - Am gestrigen Sonntagvormittag gingen bei der Polizei zwei Mitteilungen ein, wonach ein Mann von nordafrikanischem Aussehen sich im Bereich "Sonnenscheinweg" entblößt habe und sich dabei gegenüber der Anruferin am Geschlechtsteil manipulierte. Die Tat ereignete sich gegen 10:30 Uhr. Etwa eine Stunde später meldete sich eine weitere Anruferin, die angab, dass sich eine männliche Person ihr gegenüber entblößt habe. Aufgrund er identischen ...