Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel mehr verpassen.

Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

POL-KS: Aggressiver 31-Jähriger greift Helfer an: Stadtpolizisten verletzt und Rettungswagen beschädigt

Kassel (ots)

Kassel-Nord:

Zu einem ursprünglichen Rettungseinsatz, der zwei verletzte Stadtpolizisten und Beschädigungen in einem Rettungswagen durch den vermeintlichen Patienten zur Folge hatte, wurden Beamte des Polizeireviers Mitte in der vergangenen Nacht gegen 00:30 Uhr in die Moritzstraße in Kassel gerufen. Wie die Angestellten der Stadtpolizei den Beamten berichteten, waren sie bei einer nächtlichen Streifenfahrt auf den reglos auf der Straße liegenden Mann aufmerksam geworden. Bis die bereits durch Passanten verständigten Rettungskräfte vor Ort eintrafen, leistete die Streife zunächst Erste Hilfe. Als der mutmaßlich behandlungsbedürftige 31-Jährige auf einer Trage in den hinzugeeilten Rettungswagen gebracht wurde, soll er sich zunehmend aggressiv verhalten und schließlich um sich geschlagen sowie getreten haben. Darüber hinaus habe er die Helfer mit dem Tode bedroht und auf Übelste beleidigt. Zwei Stadtpolizisten wurden durch die Angriffe leicht verletzt und mussten anschließend im Krankenhaus behandelt werden, während ihre Kollegin durch einen Tritt gegen den Oberkörper getroffen wurde, aber dank ihrer Schutzweste unverletzt blieb. Zudem soll der 31-Jährige durch sein renitentes Verhalten einen Sitz im Rettungswagen, ein Puls- und ein Blutdruckmessgerät beschädigt haben. Nachdem die Rettungssanitäter und einen Notarzt den Mann aus Kassel untersucht hatten, stellte sich heraus, dass er nicht behandlungsbedürftig ist und, auch aufgrund ähnlicher Vorfälle in der Vergangenheit, der Verdacht besteht, dass er den medizinischen Notfall nur vorgetäuscht hatte. Da der weiterhin aggressive 31-Jährige gegenüber den Polizeibeamten ankündigte, die Notrufnummer in der Nacht absichtlich wählen zu wollen, obwohl keine Notlage besteht, wurde er zur Verhinderung weiterer Straftaten in das Polizeigewahrsam gebracht. Er muss sich nun wegen tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte und gleichstehende Personen, Sachbeschädigung, Beleidigung und Bedrohung verantworten.

Rückfragen bitte an:

Ulrike Schaake
Pressesprecherin
Tel. 0561-910 1020

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
  • 26.08.2025 – 15:10

    POL-KS: Bellender Hund schlägt Einbrecher in Ahnatal in die Flucht: Zeugenhinweise erbeten

    Kassel (ots) - Ahnatal (Landkreis Kassel): Ein bellender Hund hat in der Nacht zum heutigen Dienstag einen unbekannten Täter beim Einbruch in ein Einfamilienhaus in Ahnatal-Weimar in die Flucht geschlagen. Der Unbekannte hatte gegen 23:45 Uhr ein Fenster des Hauses in der Straße "Im Siegen" gewaltsam aufgedrückt und wollte in das Gebäude einsteigen, um sich ...

  • 26.08.2025 – 13:35

    POL-KS: Weißer Kastenwagen bringt Fahrradfahrer zu Fall: Zeugen nach Unfallflucht in Lohfelden gesucht

    Kassel (ots) - Lohfelden (Landkreis Kassel): Zeugen einer Kollision zwischen einem weißen Kastenwagen und einem Fahrradfahrer, die sich am gestrigen Montagmorgen auf der Ochshäuser Dorfstraße in Lohfelden ereignete, suchen derzeit die Ermittler der Unfallfluchtgruppe der Kasseler Polizei. Wie der an dem Unfall beteiligte 63-jährige Mann aus Kassel schilderte, war ...

  • 25.08.2025 – 21:19

    POL-KS: Folgemeldung: Helsa (Landkreis Kassel): Vermisster 98-jähriger aufgefunden

    Kassel (ots) - Der seit heute Mittag vermisste 98-jährige Hans H. aus Helsa wurde um 20:55 Uhr durch einen Radfahrer in hilfloser Lage in einem Waldgebiet nahe Helsa aufgefunden. Herr H. wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus zur ärztlichen Versorgung gebracht. Die Polizei dankt allen an der Suche Beteiligten. Die Medien werden gebeten, das Lichtbild des ...