Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Vereidigungsfeier der Landespolizei Schleswig- Holstein
Ein Dokument
Eutin (ots)
Die Landespolizei Schleswig- Holstein begrüßt am Sonntag, 12. Oktober 2025, 309 angehende Polizistinnen und Polizisten, die im Rahmen eines feierlichen Festakts in den Holstenhallen Neumünster (Justus-von-Liebig-Straße 2-4) vereidigt werden - gemeinsam mit ihren Angehörigen. Die Nachwuchskräfte der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, sowie der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt haben ihre Ausbildung beziehungsweise ihr Studium am 1. August 2025 begonnen. Mit der Vereidigung werden sie nun offiziell Teil der Landespolizei Schleswig- Holstein.
Der Einlass in die Holstenhallen beginnt um 9:30 Uhr. Den Auftakt bildet um 10:00 Uhr ein Gottesdienst in Halle 4, bevor um 11:15 Uhr der Festakt zur Vereidigung in Halle 1 beginnt. Nach der Begrüßung durch Michael Kock, Behördenleiter der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein (PD AFB), richtet die Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport, Dr. Sabine Sütterlin-Waack, das Wort an die neuen Kolleginnen und Kollegen. Im Anschluss spricht die Landespolizeidirektorin Dr. Maren Freyher ein Grußwort. Den feierlichen Prolog zur Vereidigung gestalten traditionell eine Dienstanfängerin und ein Dienstanfänger. Anschließend nimmt Innenministerin Dr. Sütterlin-Waack die Vereidigung der 309 Nachwuchskräfte persönlich vor.
Rund um den Festakt präsentieren sich verschiedene Dienststellen und Einrichtungen der Landespolizei Schleswig-Holstein, insbesondere die Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei, mit Informations- und Aktionsständen. Besucherinnen und Besucher erhalten dort Einblicke in die vielfältigen Aufgabenbereiche der Polizei.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu begleiten. Wir bitten um Anmeldung bis Freitag, 10. Oktober 2025, 13:00 Uhr, über die angegebenen Kontaktdaten.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die
Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
Daniela Lauf
Telefon: 04521 81 11105
E-Mail: sb11.eutin.pdafb@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein, übermittelt durch news aktuell