Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Schussabgabe führt zu Polizeieinsatz +++ Wohnungseinbrüche +++ Wertgegenstände bei Kellereinbrüchen entwendet +++ Lagerhalle aufgebrochen
Wiesbaden (ots)
1. Schussabgabe führt zu Polizeieinsatz, Wiesbaden, Biebricher Straße, Sonntag, 23.11.2025, 15:26 Uhr
(gü)Am Sonntagnachmittag meldeten Zeugen zwei männliche Personen, die mit waffenähnlichen Gegenständen in Richtung Rhein gelaufen und dort in Richtung des Wassers geschossen haben sollen. Gegen 15:30 Uhr wurden starke Polizeikräfte in den Bereich des Rheinufers in Biebrich geschickt, um nach den beiden Männern zu suchen. Weitere Zeugen bestätigten die Schussabgaben auf das Wasser. Die unmittelbar eingeleitete Fahndung nach den Unbekannten führte nicht zum Auffinden dieser. Ob es sich bei den waffenähnlichen Gegenständen um scharfe Schusswaffen gehandelt hat, ist Teil der Ermittlung. Zeugen konnten einen der beiden Personen beschreiben als ca. 25 - 30 Jahre alt, ca. 180 cm groß mit schlanker Statur und Vollbart, bekleidet mit schwarzer Wollmütze, brauner Jacke und dunkelblauer Jeans. Die zweite Person wurde beschrieben als ca. 15 Jahre alt, ca. 170cm groß mit schlanker Statur, bekleidet mit schwarzer Jacke. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 entgegen.
2. Wohnungseinbrüche,
Wiesbaden, Freitag, 21.11.2025, 10:48 Uhr - Samstag, 22.11.2025, 22:00 Uhr
(gü)Im Zeitraum von Freitag bis Samstag haben sich mindestens ein vollendeter und zwei versuchte Wohnungseinbrüche ereignet. Gegen 10:50 Uhr meldete ein Anwohner in der Augustastraße Einbruchsspuren an seiner Wohnungstür. Unbekannte drangen in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein und entwendeten mehrere Armbanduhren. In der Platter Straße versuchten am Freitagabend unbekannte Personen in der Zeit zwischen 17:00 Uhr und 22:00 Uhr über eine Terrassentür in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus einzubrechen. Die Tür hielt dem Einbruchsversuch stand. Auch in der Goebenstraße versuchten Einbrecher in der Zeit von Freitag, 18:00 Uhr bis Samstag, 06:30 Uhr, in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus einzubrechen. In diesem Fall hielt die verschlossene Wohnungstür dem Einbruchsversuch stand. In allen Fällen konnten die Täter unentdeckt fliehen. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 bei der Polizei zu melden.
3. Wertgegenstände bei Kellereinbrüchen entwendet, Wiesbaden, Donnerstag, 20.11.2025, 16:30 Uhr - Sonntag, 23.11.2025, 11:15 Uhr
(gü)Zwischen Donnerstag und Sonntag verschafften sich Einbrecher in mindestens zwei Fällen gewaltsam Zugang zu Kellerräumen. In der Zeit von Donnerstag, 16:30 Uhr bis Samstag, 20:30 Uhr, drangen Unbekannte in einen Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Herderstraße ein. Dort wurde gewaltsam ein Kellerabteil geöffnet und daraus ein Rollstuhl sowie ein Fahrrad entwendet. Zu einem weiteren Einbruch ist es in der Bierstadter Höhe, zwischen Freitag, 15:00 Uhr und Samstag, 12:00 Uhr gekommen. Einbrecher verschafften sich auch hier Zugang in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses und öffneten dort gewaltsam mindestens zwei Kellerverschläge. Hinweise zum Stehlgut liegen derzeit nicht vor. Die Täter konnten in beiden Fällen unentdeckt fliehen. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 bei der Polizei zu melden.
4. Lagerhalle aufgebrochen,
Wiesbaden, Siemensstraße, Freitag, 21.11.2025, 14:30 Uhr - Sonntag, 23.11.2025, 11:15 Uhr
(gü)Zwischen Freitag, 14:30 Uhr und Sonntag, 11:15 Uhr drangen Unbekannte gewaltsam in eine Lagerhalle in Nordenstadt ein und stahlen Tabakwaren. Die Einbrecher brachen eine Notausgangstür einer Lagerhalle auf und drangen so in das Innere des Objekts. Im Objekt öffneten die Unbekannten zwei Lagerräume und entwendeten Zigaretten und Tabak im vierstelligen Bereich, bevor sie unerkannt flüchteten. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 bei der Polizei zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell