POL-OF: Täterfestnahme nach mutmaßlichem Diebstahl; Zaun zerschnitten um E-Bike zu klauen; Baucontainer abgebrannt: Polizei sucht Zeugen und mehr
Stadt und Kreis Offenbach (ots)
1. Zaun zerschnitten um E-Bike zu klauen - Neu-Isenburg
(cb) Um an ein angeschlossenes rotes E-Bike der Marke Rotwild zu kommen, zerschnitt ein Täter in der Herzogstraße (120er-Hausnummern) den Zaun. Im Anschluss konnte der Unbekannte dann das Fahrrad, im Wert von etwa 9.500 Euro, an sich nehmen und damit flüchten. Der Fahrraddiebstahl ereignete sich zwischen Montagabend, 22 Uhr und Dienstagmorgen, 6 Uhr. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich bitte telefonisch unter der Rufnummer 069 8098-5100 an die Polizei in Offenbach.
2. Zeugensuche nach Einbruch in VW Transporter: Polizei stellte Beute in silbernem Mercedes sicher - Heusenstamm
(fg) Drei Unbekannte entwendeten am Donnerstagabend, gegen 23.10 Uhr, eine Kernbohrmaschine samt Akku aus einem im Hainerweg (40er-Hausnummern) abgestellten VW Transporter und machten sich anschließend in einem silbernen Mercedes davon. Zuvor hatten zwei Täter eine Scheibe des Transporters eingeschlagen und sind im Anschluss in das Fahrzeug mit bulgarischer Zulassung eingestiegen, das von einer dritten Person gefahren worden war. Laut einer Zeugenaussage sei der Mercedes in Richtung der Straße "Am Buchwald" davongefahren. Im Rahmen der umgehend eingeleiteten Fahndung fanden Polizeibeamte das Auto in der Straße "Am Buchwald" verlassen und mit geöffnetem Kofferraum vor. Die drei Unbekannten hatten sich bereits aus dem Staub gemacht. Im Wagen befand sich die zuvor entwendete Kernbohrmaschine; diese stellten die Beamten sicher. Das Tatfahrzeug wurde abgeschleppt, um eine umfassende Spurensicherung durchführen zu können. Die drei Täter waren allesamt dunkel gekleidet und 1,80 bis 1,85 Meter groß.
Hinweise bitte an die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069 8098-1234.
3. Zeugensuche nach Unfall mit schwerverletzter Motorradfahrerin - Dreieich
(me) Die Polizei aus Langen ist auf der Suche nach Zeugen eines Verkehrsunfalls, welcher sich Montagnacht, gegen 0.10 Uhr, im Ortsteil Götzenhain ereignete. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr die 16-jährige Krad-Lenkerin die Bleiswijker Straße in südliche Richtung, verlor aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über ihr Zweirad und stürzte. Durch den Sturz verletzte sich die Jugendliche schwer und musste zur Versorgung in ein Krankenhaus. Hinweisgeber können sich unter der Telefonnummer 06103 9030-0 auf der Wache melden.
4. Scheinwerfer ausgebaut: Hinweise erbeten - Rodgau
(cb) Auf die beiden Frontscheinwerfer eines schwarzen Sprinters hatten es Fahrzeugteilediebe abgesehen. Die Unbekannten näherten sich zwischen Mittwoch, 21.45 Uhr und Donnerstag, 1.30 Uhr, dem Mercedes, welcher am Fahrbahnrand in der "Lange Straße" (10er-Hausnummern) parkte und bauten die beiden Scheinwerfer aus. Hierbei beschädigten sie zudem die Frontstoßstange und verursachten dadurch insgesamt einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Zeugenhinweise erbitten die Beamten des Fachkommissariats unter der Kripohotline (Telefonnummer 069 8098-1234).
5. Baucontainer abgebrannt: Polizei sucht Zeugen - Langen
(lei) Nach dem Brand eines Baucontainers im Langener Stadtwald hat die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Container, der auf einem Betriebsgelände im Bereich der Einzelheckschneise stand, ging in der Zeit zwischen Donnerstag, 16 Uhr und Freitag, 5.45 Uhr, in Flammen auf und brannte komplett aus. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234.
6. Täterfestnahme nach mutmaßlichem Diebstahl - Langen
(me) Der Polizei aus Langen gelang es am Donnerstagmittag einen mutmaßlichen Dieb vorläufig festzunehmen. Nach ersten Erkenntnissen soll sich der 23-jährige Tatverdächtige gegen 16 Uhr Zugang zu einem geparkten Auto in der Monzastraße verschafft und dieses nach Wertgegenständen durchwühlt haben. Ein bislang unbekannter Komplize mit schlanker Statur und dunkler Kleidung soll derweil Schmiere gestanden haben. Der Besitzer des Wagens wurde auf den Eindringling aufmerksam und konnte diesen bis zum Eintreffen der Beamten festhalten. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und musste die Ordnungshüter auf die Station begleiten. Da sein etwa 1,80 Meter großer Begleiter flüchten konnte, sucht die Polizei nun nach Zeugen, die etwas zur Identität des vermeintlichen Mittäters sagen können. Diese melden sich bitte bei der Kriminalpolizei (069 8098-1234).
7. E-Bike geklaut: Wer hat etwas gesehen? - Langen
(me) Im Laufe des Donnerstags entwendete ein bisher Unbekannter ein Elektrofahrrad im Wert von etwa 1.000 Euro. Sein Besitzer hatte das E-Bike gegen 9.30 Uhr an einem Fahrradständer im Bereich der Bahnhofsanlage abgestellt und verschlossen. Als dieser gegen 19.30 Uhr zum Abstellort zurückkehrte, fand er nur noch das aufgebrochene Fahrradschloss vor. Zeugen, die etwas zum Verbleib des schwarzen Rades sagen können, melden sich bitte bei der Polizei in Langen (06103 9030-0).
Offenbach, 17.10.2025, Pressestelle, Felix Geis
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell