Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: 10.000 Euro weg: Falsche Polizisten überrumpeln LKW-Fahrer

Dietzenbach (ots)

(lei) Kurz nach 20 Uhr am Mittwochabend erhielt die Polizei Kenntnis über einen Trickdiebstahl im Süden Dietzenbachs, weswegen umgehend eine Fahndung eingeleitet wurde - in dem Fall nach zwei falschen Polizisten, die in der in der Messenhäuser Straße einen LKW-Fahrer übers Ohr gehauen hatten.

Der 43-jährige Fahrer hatte im dortigen Gewerbegebiet geparkt, als ein schwarzer Ford Mondeo hinter dem Brummi hielt. Ein etwa 30 Jahre alter Mann stieg aus und kam zur Fahrertür des LKW. Mit einer Jacke sowie einer Basecap - jeweils mit der Aufschrift "Polizei" (die Jacke war sogar mit einer "Deutschlandflagge" versehen) - gab er sich als Polizist aus. Er eröffnete dem Fahrer eine vermeintliche Verkehrskontrolle und forderte Führerschein sowie Frachtpapiere. Während der Mann den Anweisungen Folge leistete und nach seinen Unterlagen griff, nutzte der falsche Beamte einen unbeobachteten Moment: Unter dem Vorwand, nach Drogen und verbotenen Gegenständen zu suchen, durchsuchte er die Tasche des Opfers - und ließ dabei 10.000 Euro Bargeld mitgehen, so die Angaben des 43-Jährigen.

Anschließend verschwand der Täter schnellen Schrittes zurück in den Ford, in dem ein zweiter, etwa gleichaltriger Mann wartete. Die beiden flüchteten in südöstliche Richtung und konnten trotz intensiver Suche bislang nicht gefunden werden. Das abgelesene Kennzeichen mit DD-Kennung und den Ziffernfolge 648 war nach ersten Erkenntnissen nicht für den Ford ausgegeben. Die Kriminalpolizei bittet nun um Hinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen