Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Mehrere Fahrräder gestohlen: Hoher Schaden bei brachialem Einbruch in Kfz-Betrieb

Steinau an der Straße (ots)

(lei) In der Nacht zum Mittwoch haben bislang unbekannte Täter einen brachialen Einbruch in ein Fahrradgeschäft in der Karl-Winnacker-Straße verübt.

Gegen kurz nach 4 Uhr fuhren zwei Personen mit einem weißen Transporter vor die Werkstatt mit angeschlossenem Fahrradladen und gingen anschließend äußerst rabiat vor. Zunächst zerstörten sie eine außen angebrachte Überwachungskamera, ehe sie versuchten, mit Werkzeugen die große Schaufensterscheibe des Geschäfts einzuschlagen. Als das offenbar misslang, setzte einer der Täter den Transporter mit voller Wucht rückwärts in das Fenster, wodurch dieses zersplitterte und weitere Teile des Gebäudes beschädigt wurden. Durch die so geschaffene Öffnung drangen die Unbekannten in den Verkaufsraum ein und luden über ein Dutzend hochwertige Fahrräder in ihr Fahrzeug. Danach flüchteten sie in unbekannte Richtung. Der Sach- und Beuteschaden wird vorläufig auf weit über 100.000 Euro geschätzt.

Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen dürfte es sich bei dem Fluchtfahrzeug um einen weißen Peugeot Boxer mit Hanauer Kennzeichen handeln. Zur Beschreibung des Duos liegen folgende Informationen vor: Einer der Täter trug ein dunkles Basecap, eine dunkle Jacke, eine helle Hose, dunkle Schuhe sowie Handschuhe. Er war maskiert und von normaler Statur. Sein Komplize trug eine helle Kopfbedeckung, eine helle Jacke, eine dunkle Hose sowie helle Sneaker und ebenfalls Handschuhe.

Die Kriminalpolizei Hanau bittet nun um Hinweise. Wer in der Nacht etwas Auffälliges beobachtet hat oder Angaben zum Fluchtfahrzeug machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 06181 100-123 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 08.10.2025 – 06:26

    POL-OF: Kühlwagen der Hanauer Tafel gestohlen: Wer kann Hinweise geben?

    Hanau (ots) - (lei) Nachdem Unbekannte jüngst einen Kühlwagen der Hanauer Tafel im Wert von mehreren zehntausend Euro gestohlen haben, hat die Kriminalpolizei Ermittlungen wegen besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen und sucht nun Zeugen. Den Citroen Jumper mit dem Kennzeichen HU-LB 1999 entwendeten die Diebe in der Zeit zwischen Mittwoch und Montag von ...

  • 08.10.2025 – 06:11

    POL-OF: Antisemitischer Vorfall vor Synagoge: Staatsschutz ermittelt und sucht Zeugen

    Offenbach (ots) - (lei) Nach einem offensichtlich antisemitischen Vorfall am Dienstagabend vor der Synagoge in der Kaiserstraße hat der Staatsschutz die Ermittlungen aufgenommen. Ein bislang unbekannter Radfahrer soll dort mehrere Mitglieder der jüdischen Gemeinde verbal beleidigt haben. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise. Nach bisherigen Erkenntnissen hielten ...

  • 07.10.2025 – 13:53

    POL-OF: 50.000 Euro Schaden bei Brand einer Maisonettewohnung

    Rodgau (ots) - (cb) Polizei und Feuerwehr sind am Dienstagvormittag zu einem Brand in die Frankfurter Straße (80er-Hausnummern) gerufen worden. Dort war kurz nach 11 Uhr ein Feuer im Kinderzimmer einer Maisonettewohnung ausgebrochen. Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle und konnte ein Übergreifen auf benachbarte Wohneinheiten verhindern. Alle Hausbewohner des Mehrfamilienhauses blieben nach jetzigem ...