Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Fußstreifen in der Waffenverbotszone: Einhandmesser sichergestellt

Hanau (ots)

(lei) Bei einer Kontrollaktion in der Hanauer Waffenverbotszone hat die Polizei am Donnerstagabend ein Einhandmesser sichergestellt. Zwischen 15 und 23 Uhr waren Einsatzkräfte in der Innenstadt auf Fußstreife unterwegs, insbesondere im Bereich Freiheitsplatz, Marktplatz und Schlosspark.

Insgesamt wurden 24 Personen kontrolliert. Im Schlosspark stellten die Beamtinnen und Beamten einen Verstoß gegen das Waffengesetz fest: Ein 23-Jähriger, der dort spät abends angehalten wurde, führte ein verbotenes Einhandmesser mit sich. Gegen den Hanauer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, das Messer wurde sichergestellt.

"Regeln entfalten nur dann ihre Wirkung, wenn sie auch durchgesetzt werden. Mit unseren Kontrollen sorgen wir dafür, dass die Waffenverbotszone nicht nur auf dem Papier oder Hinweisschildern existiert, sondern im Alltag spürbar wird", stellt Polizeisprecher Thomas Leipold klar. Weitere Kontrollen wie diese sind in Planung.

Hintergrund:

Seit dem 1. August 2025 existiert in der Hanauer Innenstadt eine dauerhaft eingerichtete Waffenverbotszone. Sie umfasst weite Teile der Innenstadt - darunter den Freiheitsplatz, den Marktplatz, das Forum Hanau sowie den Schlossgarten. Ebenfalls einbezogen sind zahlreiche Nebenstraßen, Passagen und Plätze. In den ausgewiesenen Bereichen ist seither das Mitführen von Schusswaffen, Hieb-, Stich- und Stoßwaffen, Messern aller Art sowie Elektroschockgeräten verboten.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 22.08.2025 – 10:56

    POL-OF: Telefonbetrug durch falsche Bankmitarbeiterinnen: Polizei gibt Präventionstipps

    Biebergemünd (ots) - (lei) Ein älterer Mann aus Biebergemünd wurde jüngst Opfer von dreisten Trickbetrügerinnen. Nun ermittelt die Kriminalpolizei und gibt erneut Tipps, wie man sich vor dieser gängigen Masche und ähnlichen Betrugsarten schützen kann. Der Senior, den es betraf, hatte am Mittwochabend einen Anruf erhalten. Zwei bislang unbekannte Täterinnen ...

  • 22.08.2025 – 09:35

    POL-OF: Blitzermeldung

    Südosthessen (ots) - Polizeipräsidium Südosthessen - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 35. Kalenderwoche 2025 (mw) Die Beamtinnen und Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits unter anderem an Geschwindigkeitsgefahrenstrecken sowie an Schulen. Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmern, dass sie ihr Ziel wohlbehalten erreichen. Geplant sind Messungen im Bereich folgender Örtlichkeiten: - 25.08.2025: ...