POL-OH: Diebstahl von Mountainbike - Baustellenfahrzeuge aufgebrochen - Falsche Bankmitarbeiter erbeuten Geld - Diebstahl von Geldbörse - Diebstahl von Auto
Fulda (ots)
Diebstahl von Mountainbike
Fulda. Am Sonntagnachmittag (19.10.), zwischen 12 Uhr und 15 Uhr, entwendeten Unbekannte ein an dem Zaun des Kunstrasenplatzes am Sportgeländes in der Wolf-Hirth-Straße im Stadtteil Sickels abgestelltes schwarzes Mountainbike der Marke Cube (Modell: Stereo) im Wert von rund 800 Euro. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Baustellenfahrzeuge aufgebrochen
Fulda. Im Zeitraum von Freitag (17.10.) bis Montag (20.10.) verschafften sich Unbekannte Zugang zu einem umzäunten Baustellenbereich im Bereich der Sturmius-/Rabanusstraße und brachen dort einen Minibagger und einen Radlader auf, indem sie die Seitenscheiben der Arbeitsmaschinen einwarfen. Aus dem Innenraum der Fahrzeuge entwendeten sie anschließend ein Radio und einen Hammer im Gesamtwert von rund 100 Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Falsche Bankmitarbeiter erbeuten Geld
Nüsttal. Eine 39-jährige Frau erhielt am Donnerstag (16.10.) einen Anruf von einem unbekannten Mann, der sich als Bankmitarbeiter ihrer Hausbank ausgab. Durch eine geschickte Gesprächsführung erschlich sich der Unbekannte das Vertrauen der Frau und brachte sie schließlich dazu sich in ihren Online-Banking-Account einzuloggen und eine Echtzeitüberweisung über circa 17.500 Euro zu autorisieren. Erst später erkannte die 39-Jährige, dass sie Opfer dreister Betrüger geworden ist.
Ihre Polizei gibt Tipps:
- Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst mit Namen vorstellt oder Bankangestellter ausgibt, den Sie möglicherweise als solchen nicht erkennen. - Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner Geld, TANs oder Überweisungen von Ihnen fordert. - Rufen Sie den Ihnen bekannten Bankmitarbeiter unter der Ihnen bekannten Telefonnummer oder die Polizei unter der 110 an. ○ ACHTUNG: Nutzen Sie hierzu nicht die Wahlwiederholungstaste, sondern legen Sie das Gespräch bewusst auf und wählen Sie die Nummer neu in das Telefon ein. ○ Mittels sogenanntem "Call-ID-Spoofing" können Betrüger tatsächlich jede frei gewählte Rufnummer auf dem Telefondisplay ihrer Opfer anzeigen lassen und sich so das Vertrauen erschleichen
Diebstahl von Geldbörse
Hünfeld. Am Montag (20.10.), zwischen 10 Uhr und 10.30 Uhr, wurde eine 68-Jährige in einem Einkaufsmarkt in der Josefstraße Opfer dreister Taschendiebe. Unbekannte entwendeten dabei aus der am Einkaufswagen hängenden Handtasche die Geldbörse der Seniorin. Der genaue Wert des Diebesguts ist derzeit noch nicht bekannt. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Ihre Polizei rät: - Lassen Sie Wertgegenstände niemals unbeobachtet und tragen sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Vorderseite um den Körper oder klemmen Sie sich diese unter den Arm - Taschendiebe lassen sich am typisch suchenden Blick erkennen: Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach der Beute. - Tragen Sie Geldbeutel, Handy und Co dicht am Körper, im besten Fall in den verschlossenen Innentaschen Ihrer Kleidung
Diebstahl von Auto
Fulda. Am Samstag (18.10.) entwendete ein dreister Langfinger vom Parkplatz eines Autohandels in der Kohlhäuser Straße einen schwarzen Mercedes GLE im Wert von rund 55.000 Euro. Hierzu begab sich der Unbekannte zunächst während der Geschäftszeiten zu dem besagten Autohandel und täuschte gegenüber einem Mitarbeiter Kaufinteresse an dem Auto vor. Im Verlauf des Gespräches gelang es ihm, den zugehörigen Schlüssel an sich zu nehmen. Nach Geschäftsschluss kehrte der Unbekannte zum Autohandel zurück, entwendete das Auto und flüchtete über die Kohlhäuser Straße in unbekannte Richtung. Er kann wie folgt beschrieben werden: männlich, circa 20-30 Jahre alt, circa 180 - 185 cm groß, normale Statur, Brille, schwarzer Kapuzenpullover, graue Cargohose, graue Turnschuhe mit weißer Sohle Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
(Marc Leipold)
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/
Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell