Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Recklinghausen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Recklinghausen

POL-RE: Dorsten: Seniorin übergibt Bargeld und Schmuck nach Schockanruf

Recklinghausen (ots)

Im Stadtteil Wulfen ist eine Seniorin am Donnerstagabend Opfer einer Betrugsmasche geworden.

Die Dorstenerin erhielt gegen 17:30 Uhr einen Anruf von einer unbekannten Nummer. Am Telefon war zunächst eine unbekannte männliche Person, die die Seniorin für ihren Schwager hielt. Er äußerte, dass etwas Schlimmes passiert sei.

Eine weitere männliche Person gab sich als Polizist aus und erklärte, dass ihr Schwager in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden sei. Eine Kaution in Höhe von 27.000 Euro sei nun erforderlich, um ihren Schwager freizukaufen. Ansonsten müsste ihr Schwager in Haft gehen. Auch ihre Schwester und ihre Nichte haben bereits Bargeld übergeben.

Die Täter ließen noch eine weibliche unbekannte Person sprechen, die die Seniorin nach ihrem Bargeld fragte. Darüber hinaus stellte sich noch eine männliche unbekannte Person der Seniorin als Richter vor, wahrscheinlich um glaubwürdiger zu wirken.

Gegen 18:30 Uhr wurde das Bargeld und eine Schmuckkassette von einem unbekannten Mann, der sich mit "Herr Nowak" vorstellte, an der Wohnanschrift der Seniorin abgeholt.

Personenbeschreibung (Abholer):

   - ca. 1,90 m
   - trug einen dunklen Pullover
   - trug eine dunkle Jeans

Es entstand ein Vermögensschaden in vierstelliger Höhe.

Hinweise nimmt die Polizei unter der 0800 2361 111 entgegen.

Da es sich bei diesen Betrugsmaschen (Schockanruf, Enkeltrick, etc.) nicht um Einzelfälle handelt, appelliert die Polizei an die Mitarbeit der Bürgerinnen und Bürger im Kampf gegen die Täter, um auf die Betrugsmaschen im Bekannten- und Familienkreis aufmerksam zu machen.

Um sich zu schützen gibt die Polizei Präventionstipps:

   - Geben Sie unbekannten Personen niemals Auskünfte über 
     Vermögensverhältnisse oder andere sensible Daten.
   - Beenden Sie die Telefonate direkt und erkundigen Sie sich 
     persönlich bei ihren Angehörigen.
   - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür.
   - Wenn Sie verdächtige Feststellungen machen, wenden Sie sich in 
     jedem Fall an die Polizei.

Rückfragen für Medienschaffende bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen
Alina Schulte-Zurhausen
Telefon: 02361 55 1041
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
Verfolgen Sie unsere Meldungen auch auf:
https://recklinghausen.polizei.nrw/
www.facebook.com/polizei.nrw.re
https://x.com/polizei_nrw_re
https://www.instagram.com/polizei.nrw.re/
https://whatsapp.com/channel/0029VaARqGD6xCSHwLUxl91q

Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Recklinghausen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Recklinghausen
  • 13.11.2025 – 15:48

    POL-RE: Recklinghausen: Widerstand nach Kontrolle am ZOB

    Recklinghausen (ots) - Im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes war die Polizei Recklinghausen am Mittwoch rund um den Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Recklinghausen präsent. Dabei wurden 24 Personen kontrolliert. Es wurden insgesamt 8 Strafanzeigen und 6 Berichte geschrieben. Hauptsächlich handelt es sich um Straftaten mit Drogen. Bei einem Mann konnte die Polizei Schmuck finden, der mutmaßlich aus einer Straftat ...

  • 13.11.2025 – 15:11

    POL-RE: Dorsten/ Bottrop: Zeugen nach Einbrüchen gesucht

    Recklinghausen (ots) - Dorsten: Auf der Kettelerstraße in Dorsten kam es am Mittwochabend zwischen 18:00 und 20:00 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter hebelten die Terrassentür auf und gelangten ins Wohnhaus. Die Täter durchsuchten das gesamte Wohnhaus und konnten mit unbekannter Tatbeute flüchten. Bottrop: Ein Anwohner der Eichenstraße hat heute Mittag mutmaßliche Einbrecher überrascht. ...

  • 13.11.2025 – 10:47

    POL-RE: Recklinghausen: Drei Leichtverletzte nach Streit

    Recklinghausen (ots) - Am Dienstagabend kam es im Bereich der Innenstadt zu einem Streit zwischen mehreren Personen. Drei Männer wurden dabei leicht verletzt - die Polizei konnte kurze Zeit später einen tatverdächtigen Mann stellen. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es gegen 21:00 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 21-Jährigen aus Recklinghausen und zwei Männern. Einer der beiden soll ihn mit einer ...