Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hagen mehr verpassen.

Polizei Hagen

POL-HA: Polizisten des PP Hagen stoppen BMW mit 2 Kilogramm Haschisch an Bord

Wermelskirchen/Schwerte/Hagen (ots)

Am vergangenen Mittwoch (24.09.) sind drei Beamte des Polizeipräsidiums Hagen gegen 13:15 Uhr mit einem Dienstkraftfahrzeug im Bereich der B 236 in Schwerte auf ein verdächtiges Fahrzeug der Marke BMW aufmerksam geworden.

Die Beamten waren eigentlich auf der Rückfahrt von einer Fortbildungsveranstaltung, bemerkten jedoch während der Fahrt einen deutlichen Cannabis-Geruch aus dem Pkw vor ihnen.

Als die Beamten mit dem Pkw auf gleicher Höhe waren, sahen sie zudem, dass der Fahrer offenbar am Steuer seines Wagens einen Joint konsumierte.

Die Beamten folgten dem Pkw über die BAB 1 in Fahrtrichtung Köln, bis sie zwischen Wermelskirchen und Burscheid, in Höhe der Sengbachtalsperre, den Pkw in einer Nothaltebucht stoppen konnten.

Noch während der Anhaltevorgangs konnten die Beamten erkennen, wie der Fahrer mehrere Gegenstände aus dem Fenster warf. Im Rahmen der Kontrolle fanden die Beamten die Gegenstände außerhalb des Fahrzeugs auf der Fahrbahn vor. Dabei handelte es sich um mehrere Pakete mit Haschisch, die insgesamt ein Gewicht von circa 2 Kilogramm wogen. Im Fahrzeug des 24-jährigen Dortmunders wurde zudem dealertypisches Verpackungsmaterial und ein fünfstelliger Bargeldbetrag aufgefunden.

Bei der Durchsuchung seiner Person wurden zwei Mobiltelefone entdeckt, die genau wie die Betäubungsmittel und das Bargeld sichergestellt wurden.

Es wurde wegen des Verdachts einer Fahrt unter berauschenden Mitteln eine Blutprobenentnahme angeordnet und anschließend wurde der Mann wegen des Besitzes sowie des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln vorläufig festgenommen. Die weiteren kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurden noch am gleichen Nachmittag durch das Kriminalkommissariat 1 der Polizei Rhein-Berg übernommen.

Nach Abschluss der Ermittlungen kam der Beschuldigte zunächst wieder auf freien Fuß. (ct)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle, PHK Tholl
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hagen
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
  • 30.09.2025 – 10:42

    POL-HA: Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr - Hagener Polizei ahndet diverse Verstöße

    Hagen (ots) - Die Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz und Verkehr der Hagener Polizei ahndeten am Montag (29.09.2025) bei einem Schwerpunkteinsatz diverse Verkehrsverstöße. Der Fokus der Beamten lag darauf, für Sicherheit auf den Straßen zu sorgen und Hauptunfallursachen zu bekämpfen. Die Einsatzkräfte richteten Kontrollstellen am Graf-von-Galen-Ring, der ...

  • 30.09.2025 – 09:45

    POL-HA: Auffahrunfall im Lennetal mit einer Leichtverletzten

    Hagen-Lennetal (ots) - Auf der Verbandsstraße fuhr ein Hagener am Montag (29.09.2025) auf ein anderes Auto auf. Der 25-Jährige wartet gegen 07.05 Uhr mit seinem Opel an der Kreuzung vor einer roten Ampel. Als diese auf Grün umsprang, fuhr der Mann an, bemerkte jedoch zu spät, dass der Mercedes vor ihm noch stand. Durch den Aufprall verletzte sich die 24-jährige Fahrerin des Mercedes leicht, benötigte nach eigenen ...

  • 30.09.2025 – 09:15

    POL-HA: Vorsicht Anlagebetrug - Hagenerin verliert Ersparnisse in sechsstelliger Höhe

    Hagen (ots) - Am Montag (29.09.2025) erstattete eine 68-jährige Hagenerin Anzeige bei der Polizei. Sie war Opfer eines Anlagebetruges geworden. Weil von der Masche der Täter potentiell jeder betroffen seien kann, ist es der Polizei wichtig, das Vorgehen zu schildern und so weitere Opfer zu verhindern. Die Hagenerin stieß zunächst auf eine Online-Anzeige. Wie so oft ...