Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Borken mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei
7 Prozent zu schnell

Kreis Borken (ots)

Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 17.02.2022 - 23.02.2022 der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt 6 Messstellen im Kreisgebiet Geschwindigkeitskontrollen durch und stellte bei der Überprüfung der 6.518 Fahrzeuge fest, dass 7 % zu schnell unterwegs waren. 5 Fahrzeuge überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit derart, dass mit der Auferlegung eines Fahrverbotes gerechnet werden muss. Insgesamt überschritten 487 Fahrzeugführerinnen und Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit. 104 Bußgeldverfahren wurden eingeleitet. In den übrigen 383 Fällen wurden vor Ort Verwarnungsgelder fällig bzw. Zahlscheine ausgehändigt.

Die gravierendsten Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden an folgenden Messpunkten festgestellt:

Südkreis:

   -	Innerorts bei max. zulässigen 30 km/h mit gemessenen 66 km/h in 
Borken auf der Coesfelder Straße -	außerorts bei max. zulässigen 70 
km/h mit gemessenen 105 km/h in Südlohn auf der K 14

Nordkreis:

   -	außerorts bei max. zulässigen 70 km/h mit gemessenen 116 km/h in
Legden auf der L 570

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle

Telefon: 02861-900-2222
https://borken.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Borken
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Borken
  • 25.02.2022 – 09:51

    POL-BOR: Borken - Diebstahl am Planetenweg

    Borken (ots) - Unbekannte haben sich in Borken am Planetenweg im Erholungsgebiet Pröbsting zu schaffen gemacht. Der Weg macht durch entsprechende Darstellungen anschaulich, in welcher Entfernung die Sonne und Planeten unseres Sonnensystems zueinander stehen. Die Täter brachten das Hinweisschild an der Station "Saturn" an sich. Zu der Tat muss es ersten Feststellungen nach vor einigen Tagen gekommen sein. In der ...

  • 25.02.2022 – 09:50

    POL-BOR: Bocholt - Geldbörse aus Handtasche gestohlen

    Bocholt (ots) - Die Kundin eines Verbrauchermarktes ist am Donnerstag in Bocholt einem Taschendiebstahl zum Opfer gefallen. Das Geschehen hat sich im Bereich eines Geschäfts an der Niersstraße abgespielt, wo die Frau gegen 15.20 Uhr ihren Einkauf bezahlte. Sie steckte die Geldbörse anschließend in ihre Handtasche. Etwas später stellte die Frau fest, dass das Portemonnaie verschwunden war. Die Kripo in Bocholt bittet ...

  • 25.02.2022 – 09:48

    POL-BOR: Bocholt - Einbruch in Bäckerei

    Bocholt (ots) - Bargeld haben Einbrecher in der Nacht zum Freitag in Bocholt erbeutet. Die Täter waren gewaltsam in eine Bäckerei an der Ottostraße eingedrungen: Um hinein zu kommen, hatten die Unbekannten die Eingangstür aufgehebelt. Im Inneren durchsuchten sie die Kasse. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt: Tel. (02871) 2990. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken ...