FW-AUR: Traktorbrand außerhalb der Zuständigkeit
Aurich/Holtriem (ots)
Unbeabsichtigt sind die Feuerwehren Plaggenburg und Tannenhausen am Sonntagabend zu einem Brandeinsatz ausgerückt, der bereits durch Kräfte aus der benachbarten Gemeinde Holtriem bekämpft wurde. Auslöser war die starke Rauchentwicklung durch einen im Bereich Willmsfeld brennenden Traktor, welche bis in den angrenzenden Ortsteil Dietrichsfeld sichtbar war. Von dort aus schilderte ein Anrufer der Leitstelle in Wittmund seine Beobachtung, weshalb die beiden Auricher Ortswehren zunächst in die Dietrichsfelder Straße entsendet worden sind. Etwa eine Viertelstunde versuchten die Feuerwehrleute, den Ursprungsort des austretenden Rauchs bei mittlerweile eingesetzter Dunkelheit in der Umgebung zu lokalisieren. Schließlich konnte die bereits von den Holtriemer Feuerwehren aus Westerholt, Blomberg und Ochtersum bearbeitete Einsatzstelle im Birkenweg aufgefunden werden. Nach kurzer Rücksprache vor Ort ist klar gewesen, dass das Feuer unter Kontrolle und somit keine weiteren Kräfte erforderlich waren, weshalb alle Auricher Einheiten wieder einrückten.
Auskunft erfolgte durch/Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Aurich
Sönke Geiken
Stadtfeuerwehr-Pressesprecher
Telefon: 0176 70268947
E-Mail: presse@feuerwehr-aurich.de
Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Aurich, übermittelt durch news aktuell