Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreisfeuerwehr Oldenburg mehr verpassen.

Kreisfeuerwehr Oldenburg

FW-OLL: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A1 - Sprinterfahrer stirbt nach Kollision mit LKW

Groß Ippener (ots)

Am Dienstagnachmittag gegen 14:45 Uhr kam es auf der Autobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Groß Ippener und dem Dreieck Stuhr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch tödlich verletzt wurde.

Ein Sprinterfahrer fuhr aus bislang ungeklärter Ursache auf das Heck eines LKWs auf. Der LKW war zuvor aufgrund eines Rückstaus infolge eines weiteren Unfalls im Bereich der Gemeinde Stuhr verlangsamt. Der Aufprall war so stark, dass der Fahrer im völlig deformierten Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Zahlreiche Autofahrer setzten umgehend Notrufe ab. Daraufhin wurden drei Feuerwehren, mehrere Rettungswagen sowie die Polizei zur Unfallstelle entsandt. Die Einsatzkräfte fanden den Fahrer bewusstlos und nicht ansprechbar vor. Während die medizinische Versorgung eingeleitet wurde, begann die Feuerwehr mit der technischen Rettung. Dabei bestand zunächst der Verdacht, dass sich möglicherweise noch eine weitere Person auf dem Beifahrersitz befand. Um dies zu überprüfen, wurde der Sprinter mithilfe einer Seilwinde vorsichtig vom LKW gezogen. Glücklicherweise bestätigte sich der Verdacht nicht - der Fahrer war allein im Fahrzeug.

Trotz aller Bemühungen kam für den Mann jede Hilfe zu spät - ein Notarzt konnte nur noch seinen Tod feststellen.

Die Bergungsarbeiten und Rettungsmaßnahmen dauerten etwa eineinhalb Stunden. Währenddessen kam es auf der Gegenfahrbahn in Richtung Osnabrück zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, da zahlreiche Schaulustige ihre Fahrzeuge abbremsten - teilweise auf etwa 10 km/h - und sogar Handys zückten, um den Unfall zu filmen. Feuerwehr und Rettungsdienste verurteilten dieses Verhalten scharf. Auch die Polizei schritt konsequent gegen das Verhalten der Gaffer ein.

Besonderes Lob sprach die Feuerwehr Ersthelfern eines zufällig vorbeikommenden Abschleppunternehmens aus, die beherzt erste Hilfe leisten wollten.

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Kreisfeuerwehr Oldenburg
presse@kreisfeuerwehr-oldenburg.de
0173-4316794

Original-Content von: Kreisfeuerwehr Oldenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreisfeuerwehr Oldenburg
Weitere Meldungen: Kreisfeuerwehr Oldenburg