Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Schwaben Nord mehr verpassen.

Polizeipräsidium Schwaben Nord

POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Betrug

Augsburg (ots)

Firnhaberau - Am vergangenen Montag (27.10.2025) kam es zu einem Betrug zum Nachteil einer 87-jährigen Frau durch einen bislang unbekannten Täter in der Dr.-Schmelzing-Straße.

Gegen 09.00 Uhr klingelte der Unbekannte bei der Frau und bot ihr an, das Laub in ihrer Einfahrt zu rechen. Hierfür würde er einen Betrag im mittleren dreistelligen Bereich als Lohn bekommen. Die Frau willigte ein. Die Arbeiten sollten am nächsten Morgen beginnen.

Am Dienstagmorgen kam der Unbekannte wieder. Anstatt das Laub zu rechen, wies er die 87-Jährige darauf hin, dass ihre Treppe nicht in Ordnung sei. Er könne es jedoch reparieren. Hierfür forderte er wieder einen Betrag im mittleren dreistelligen Bereich. Die Dame willigte nochmals ein und übergab das Geld.

Der Unbekannte gab an, Materialien beschaffen zu müssen. Er fuhr mit dem Auto davon. Er vollbrachte jedoch weder die Reparaturen noch rechte er das Laub.

Es entstand ein Vermögensschaden im hohen dreistelligen Bereich. Die 87-jährige Frau besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit.

Die Polizei ermittelt nun wegen Betrugs. Zeugen, die Hinweise zu dem Unbekannten geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 zu melden.

Derartige Betrugsmaschen sind kein Einzelfall. Um sich hiervor zu schützen, rät die Polizei:

   - Sehen Sie sich Besucher vor dem Öffnen der Tür an (Türspion, 
     Blick aus dem Fenster). Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, 
     nutzen Sie eine Türsprechanlage.
   - Öffnen Sie die Haus- oder Wohnungstür nicht, wenn Unbekannte 
     geklingelt haben.
   - Lassen Sie nur Handwerker herein, die Sie bestellt haben oder 
     vom Vermieter oder von der Hausverwaltung angekündigt wurden.
   - Ziehen Sie bei unbekannten Besuchern Angehörige oder Nachbarn 
     hinzu oder bestellen Sie die Person zu einem späteren Termin, 
     wenn eine Vertrauensperson anwesend ist.
   - Wehren Sie sich gegen zudringliche Personen energisch (machen 
     Sie laut auf sich aufmerksam, um Hilfe zu erhalten, zeigen Sie 
     abweisende Gestik und Mimik).
   - Wenden Sie sich an die Polizei unter der Telefonnummer 110, wenn
     Sie befürchten, Opfer einer Straftat zu werden.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter folgenden Links:

   - https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/trick
     diebstahl-in-wohnungen/
   - https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/haustuer
     betrug/

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Schwaben Nord
Pressestelle
Telefon: 0821 323 - 1013 /-1014 /-1015
E-Mail: pp-swn.pressestelle@polizei.bayern.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Schwaben Nord, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Schwaben Nord
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Schwaben Nord
  • 30.10.2025 – 12:33

    POL Schwaben Nord: Polizei führt Abstandsmessungen durch

    Augsburg (ots) - Autobahn A 8/ FR München - Am Sonntag (26.10.2025) führte die Verkehrspolizeiinspektion Augsburg Abstandskontrollen auf der BAB A 8 durch. In einem Zeitraum von ca. vier Stunden wurden insgesamt 185 Verkehrsverstöße beanstandet. Davon unterschritten gut 70 Verkehrsteilnehmer den erforderlichen Sicherheitsabstand (halber Tacho) und mehr als 110 Personen fuhren deutlich zu schnell. Acht Autofahrer ...

  • 30.10.2025 – 12:31

    POL Schwaben Nord: Polizei stoppt Fahrt unter Drogen

    Augsburg (ots) - Spickel-Herrenbach - Am Mittwoch (29.10.2025), 17.30 Uhr war ein 21-jähriger Autofahrer zu schnell und unter Drogeneinfluss in der Friedberger Straße unterwegs. Beamte kontrollierten den Mann, der offensichtlich mit zu hoher Geschwindigkeit fuhr. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Polizeibeamten drogentypisches Verhalten fest. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis. Die Beamten ...