Polizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach versuchtem Betrug
Augsburg (ots)
Augsburg - In den vergangenen Wochen kam es zu einem Betrug zum Nachteil eines Mannes aus dem Raum Augsburg.
In den vergangenen Tagen nahm der Mann auf einer Online-Plattform für Wohnungen Kontakt zu einer bislang unbekannten Person auf und wollte eine Wohnung anmieten. Der Unbekannte schickte dem Mann einen Mietvertrag. Dieser überwies daraufhin die geforderte Kaution für die Wohnung. Da der Mann keine Rückmeldung des vermeintlichen Vermieters erhielt, wurde er misstrauisch und verständigte die Polizei. Es entstand ein Vermögensschaden im niedrigen vierstelligen Bereich.
Die Polizei ermittelt nun wegen Betruges.
Um sich vor derartigen Betrügereien zu schützen, rät die Polizei:
- Leisten Sie niemals Vorkasse: Zahlen Sie erst, wenn Sie die
Wohnung gesehen haben und einen Mietvertrag unterschrieben
haben.
- Seien Sie vorsichtig bei der Angabe von zu geringen Nebenkosten.
- Vergleichen Sie ob der Mietpreis zur Wohngegend/Ausstattung
passt.
- Seien Sie vorsichtig, wenn die Fotos wie aus einem Katalog
aussehen.
- Seien Sie wachsam bei fehlenden Kontaktdaten.
- Fordern Sie den Vermieter auf eine Kopie des Personalausweises
zuzusenden
- Achten Sie darauf, dass ein Vermieter, Verwalter oder Makler
selbst bei der Wohnungsbesichtigung vor Ort ist.
- Informieren Sie bei verdächtigen Feststellungen umgehend die
Polizei.Nähere Informationen gibt es unter folgendem Link:
https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/vorsicht-vor-betrug-bei-der-wohnungssuche/
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Pressestelle
Telefon: 0821 323 - 1013 /-1014 /-1015
E-Mail: pp-swn.pressestelle@polizei.bayern.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Schwaben Nord, übermittelt durch news aktuell