FW Stuttgart: Pfefferspray in Schule freigesetzt
Stuttgart (ots)
- Neun leichtverletzte Personen ambulant vor Ort behandelt
- Feuerwehr nimmt Luftmessungen vor und belüftet das Gebäude
- Gebäude nach kurzer Zeit wieder freigegeben
Um 9:25 Uhr am Montagmorgen alarmierten Lehrkräfte die Feuerwehr zur Grund- und Hauptschule Gablenberg in Stuttgart-Ost, da im Gebäude ein reizender Stoff freigesetzt wurde und bereits mehrere Schülerinnen und Schüler über Atemreizungen klagten. Die Schulleitung veranlasste eine Teilräumung des Schulgebäudes. Atemschutztrupps der Feuerwehr führten Luftmessungen durch und kontrollierten das Gebäude. Schnell erhärtete sich der Verdacht das freigesetztes Pfefferspray für die Atemwegsreizungen verantwortlich war.
Neun betroffene Jugendliche, die diesen reizenden Stoff eingeatmet hatten, wurden durch den Rettungsdienst untersucht. Die Reizungen waren zum Glück so gering, dass niemand einer ärztlichen Behandlung zugeführt werden musste. Die Feuerwehr belüftete die betroffenen Bereiche so lange, bis keine Gefährdung mehr bestand. Gegen 10:20 Uhr war der Feuerwehreinsatz beendet.
Durch das Polizeipräsidium Stuttgart wurden Ermittlungen zu dem Sachverhalt aufgenommen.
Die Feuerwehr Stuttgart war mit 16 Fahrzeugen und rund 50 Einsatzkräften vor Ort im Einsatz. Direkt von dieser Einsatzstelle musste ein Großteil der Einsatzkräfte zu einem weiteren Gefahrguteinsatz nach Stuttgart-Vaihingen abrücken.
Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr
Feuerwache 2: Gefahrgutzug, Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter Atemschutz, Inspektionsdienst
Feuerwache 3: Löschzug, Direktionsdienst
Feuerwache 4: Gerätewagen Atemschutz-Messtechnik
Feuer- und Rettungswache 5: Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter Sonderlöschmittel
Freiwillige Feuerwehr
Abteilung Degerloch-Hoffeld: Einsatzleitwagen
Abteilung Hedelfingen: Gerätewagen-Messtechnik
Abteilung Rohracker: ABC-Erkunder
Abteilung Logistik: Gerätewagen-Dekontamination, Gerätewagen-Logistik
Abteilung Wangen: Mannschaftstransportwagen, zwei Löschfahrzeuge
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Stuttgart
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0711 216 73555
37-Pressestelle@stuttgart.de
www.feuerwehr-stuttgart.de
Original-Content von: Feuerwehr Stuttgart, übermittelt durch news aktuell