Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Stuttgart mehr verpassen.

Feuerwehr Stuttgart

FW Stuttgart: Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrhauses in Stuttgart Münster

FW Stuttgart: Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrhauses in Stuttgart Münster
  • Bild-Infos
  • Download

Stuttgart (ots)

Die Freiwillige Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Münster darf sich auf ein neues Feuerwehrhaus freuen. Nachdem der Gemeinderat den Neubau des Feuerwehrhauses im Juli beschlossen hat, haben die Arbeiten zur Erschließung des Baugrundstücks bereits begonnen.

Zum symbolischen Beginn der Bauarbeiten für den Neubau fand am 22.10.2025, im Beisein des Bürgermeisters für Sicherheit, Ordnung und Sport, Dr. Clemens Maier, dem Amtsleiter und Feuerwehrkommandanten der Feuerwehr Stuttgart Dr. Georg Belge, dem Amtsleiter des Hochbauamtes Peter Holzer und vielen weiteren Gästen der Spatenstich statt.

In den kommenden Monaten wird an der Austraße 201 in Stuttgart-Münster das Holz-Hybridgebäude entstehen. Das neue Feuerwehrhaus wird ab 2027 den Altbau aus den 1960er Jahren in der Nagoldstraße ersetzen und bietet neben einer modernen Fahrzeughalle mit sechs Stellplätzen für die Einsatzfahrzeuge zeitgemäße Schulungs- und Aufenthaltsräume und Sanitärbereiche.

Bürgermeister Dr. Clemens Maier sagte am Mittwoch in Stuttgart: "Mit dem heutigen Spatenstich kommt ein zeitgemäßes Feuerwehrhaus für Münster in greifbare Nähe. Ich freue mich sehr für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte und bedanke mich bei Ihnen, für ihren unverzichtbaren Dienst. Dass dieses Neubauprojekt auch in Zeiten einer sehr angespannten Haushaltslage umgesetzt wird, zeigt die hohe Bedeutung und große Wertschätzung der Arbeit unserer Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart."

"Mit Hilfe der Architekten und aller Fachplaner konnten die zahlreichen Herausforderungen und Schwierigkeiten des Grundstücks sowie des gesamten Bauprojekts an sich erfolgreich gemeistert werden, um gemeinsam eine gute Lösung für den Neubau eines Feuerwehrhauses in Münster zu erreichen. Ich bedanke mich bei allen beteiligten Ämtern für die tolle Zusammenarbeit.", sagt Peter Holzer, Amtsleiter des Hochbauamtes.

Amtsleiter und Feuerwehrkommandant Dr. Georg Belge ergänzte: "Der heutige Spatenstich ist ein wichtiger Moment für die Feuerwehr Stuttgart und insbesondere unsere Freiwillige Feuerwehr Stuttgart - Münster. Unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte stehen rund um die Uhr für Einsätze bereit und rückten im vergangenen Jahr 135 mal zu Einsätzen in Münster, aber auch im gesamten Stadtgebiet aus. Hierfür gilt Ihnen mein herzlicher Dank."

Der Abteilungskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abt. Münster, Tobias Merz sagte: "Im Namen meiner 46 aktiven Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, sowie der Alters- und Jugendfeuerwehr bedanke ich mich bei allen Beteiligten, welche den Neubau ermöglicht haben. In den vergangenen Jahren wurde es immer schwieriger unsere wichtige Aufgabe in den beengten und veralteten Räumlichkeiten auszuführen. Umso positiver schauen wir nun in die Zukunft."

Mit dem Spatenstich ist nun der Grundstein für eine zukunftssichere und effiziente Feuerwehrinfrastruktur im Bezirk Münster gelegt.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Stuttgart
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

0711 216 73555
37-Pressestelle@stuttgart.de
www.feuerwehr-stuttgart.de

Original-Content von: Feuerwehr Stuttgart, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Stuttgart
Weitere Meldungen: Feuerwehr Stuttgart