Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: WETTERAUKREIS: + Zur Mittagszeit eingebrochen + Fenster aufgebrochen + Zwei Einbrüche in Bad Vilbel +

Giessen (ots)

Büdingen: Zur Mittagszeit eingebrochen

Unbekannte brachen am Donnerstag (06.11.2025) die Eingangstür eines Einfamilienhauses im Quellweg in Lorbach auf. Die Einbrecher durchsuchten zwischen 11:45 Uhr und 12:45 Uhr das Haus und ließen Bargeld und Schmuck mitgehen. Anwohnern fiel im Quellweg in diesem Zeitraum ein dunkel gekleidetes Pärchen auf. Der Mann hatte kurze blonde Haare. Eine nähere Beschreibung der Frau liegt nicht vor. Zeugen, die am Donnerstag in Lorbach verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei in Friedberg in Verbindung zu setzen (Tel.: 06031 6010).

Butzbach: Fenster aufgebrochen

Im Zeitraum zwischen Dienstag (04.11.2025), 11:30 Uhr bis Donnerstag (06.11.2025), 13:40 Uhr verschafften sich Einbrecher zunächst Zutritt zum Garten eines Einfamilienhauses in der John-F.-Kennedy-Straße. Von dort drangen sie durch ein Fenster in das Wohnhaus ein. Sie entwendeten Schmuck. Zeugenhinweise nimmt die Friedberger Kripo unter Tel.: 06031 6010 entgegen.

Bad Vilbel: Zwei Einbrüche in Bad Vilbel

Zu zwei Wohnungseinbrüchen kam es am Donnerstag (06.11.2025) in Bad Vilbel. In der Zeit von 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr drangen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Kurt-Moosdorf-Straße ein. Während die Täter in diesem Fall noch ohne Beute blieben, ließen sie bei einem Einbruch in der Bodelschwinghstraße Bargeld mitgehen. Zwischen 10:00 Uhr und 22:00 Uhr stiegen die Einbrecher durch ein Fenster in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet in beiden Fällen um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 06031 6010.

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle