Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: Stadt und Land GIESSEN: Räume in Imbiss durchwühlt+WErkzeuge aus Rohbau in Biebertal gestohlen+Terrassentür in Lich aufgehebelt

Giessen (ots)

Gießen: Räume durchwühlt

In der Kaplansgasse brach ein Unbekannter am Mittwoch (29. Oktober) gegen 01.35 Uhr in einen Imbiss ein. Zunächst betrat er den Hinterhof, brach ein Fenster auf und durchwühlte die Räume nach Wertgegenständen. Mit einem Smartphone und Bargeld flüchtete er in unbekannte Richtung. Die Polizei schließt nicht aus, dass der Unbekannte mit einem Komplizen unterwegs war.

Beschreibung des Tatverdächtigen, welcher im Gebäude war:

Er wird auf 30-40 Jahre geschätzt. Er hat schwarze Haare und einen schwarzen Bart. Er trug eine schwarze Jacke mit weißem Kragen, eine graue Hose und schwarze Schuhe.

Hinweise nehmen die Beamten der Kriminalpolizei unter 0641/7006-6555

Biebertal: Werkzeuge und Staubsauger aus Rohbau gestohlen

Ungebetene Gäste suchten in der Lindenstraße in Krumbach einen Rohbau auf. Sie brachen zwischen 16.30 Uhr am Mittwoch (29. Oktober) und 10.45 Uhr am Donnerstag (30. Oktober) die Tür auf. Aus dem Gebäude fehlen ein Werkzeuge wie z. B. Akkuschrauber sowie Fliesenschneider und ein Staubsauger. Zeugen, die in diesem Zusammenhang etwas Verdächtige beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Gießen unter 0641/7006-6555 zu melden.

Lich: Terrassentür aufgehebelt

Schmuck und Bargeld ließen Unbekannte aus einem Einfamilienhaus in der Dieulefiter Straße mitgehen. Die Diebe hebelten die Terrassentür der Gebäuderückseite auf und durchsuchten im Haus mehrere Räume. Zeugen, die dort am Donnerstag (30. Oktober) zwischen 16.40 und 19.60 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Kripo Gießen unter 0641/7006-6555 in Verbindung zu setzen.

Sabine Richter, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle