Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: WETTERAUKREIS: + Autodiebe erbeuten Jeep + Handtasche aus Jaguar gestohlen +

Giessen (ots)

Karben: Autodiebe erbeuten Jeep

Am Mittwoch (08.10.2025) schlugen Autodiebe in Groß-Karben zu. Zwischen Mitternacht und 15:30 Uhr überwanden sie auf bislang nicht bekannte Art in der Homburger Straße die Sicherung eines schwarzen Jeep Grand Cherokee und fuhren mit diesem davon. Die Kriminalpolizei sucht neben den Tätern auch Zeugen, die den Diebstahl des schwarzen Jeeps beobachtet haben. Wem ist das Fahrzeug mit dem Kennzeichen FB-DN 9991 nach Mittwochnacht aufgefallen? Wer kann Angaben zum Verbleib des Autos machen? Zeugenhinweise werden unter der Rufnummer 06031 6010 entgegengenommen.

Bad Nauheim: Handtasche aus Jaguar gestohlen

Aus einem unverschlossenen grauen Jaguar ließ ein Dieb am Mittwoch (08.10.2025) gegen 06:00 Uhr in Rödgen eine Handtasche, eine Schminktasche und Babysachen mitgehen. Der Jaguar parkte in der Wettertalstraße. Ein Zeuge sah eine Person, die aus dem Auto ausstieg und weglief. Hinweise von Augenzeugen nimmt die Polizeistation Friedberg telefonisch unter 06031 6010 entgegen. Die Polizei empfiehlt, sich beim Verlassen des Autos immer zu versichern, ob das Fahrzeug tatsächlich verschlossen ist. Teilweise kann diese kurze Kontrolle bereits verhindern, Opfer eines Diebstahls zu werden. Außerdem sollten keine Wertgegenstände im Fahrzeug gelassen werden. Von außen erkennbare Gegenstände, und sei es lediglich Münzgeld in der Mittelkonsole für den Parkscheinautomaten, können Anreize für Langfinger sein. Schließen Sie ihre Autos beim Verlassen ab und verringern Sie dadurch die Chancen der Diebe.

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle