Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: STADT + KREIS GIEßEN: + An Autotüren gezogen - Polizei fasst Verdächtige + Durch Zeugen ertappt + Transporter-Fahrer flüchtet +
Giessen (ots)
Grünberg: An Autotüren gezogen - Polizei fasst Verdächtige
Zeugen meldeten der Polizei in der Nacht zu Donnerstag (09.10.2025) gegen 01:30 Uhr zwei verdächtige Personen, die in der Von-Bibra-Straße versuchten, ein Wohnmobil und einen Skoda zu öffnen. Danach fielen sie auch in der Erich-Carl-Arabin-Straße und der Otto-Zöckler-Straße auf, als sie an mehreren Autotüren zogen, um zu überprüfen, ob diese verschlossen waren. Streifen der Polizeistation Grünberg nahmen ihm Rahmen der Fahndung die beiden beschriebenen Personen fest. Sie brachten die 37 und 33 Jahre alten Männer zur Dienststelle. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden beide in der Nacht mangels Haftgründen wieder entlassen. Gegen die Männer wird wegen versuchten Diebstahls ermittelt. Die Grünberger Polizei bittet Zeugen sowie Personen, die an beziehungsweise in ihren Fahrzeugen Veränderungen oder Diebstähle feststellen, möglicherweise auch erst nach der Überprüfung privater Videokameras, um Meldungen unter Tel.: 06401 91430. Zudem rät die Polizei dazu, sich beim Verlassen des Autos immer zu versichern, ob das Fahrzeug tatsächlich verschlossen ist. Teilweise kann diese kurze Kontrolle bereits verhindern, Opfer eines Diebstahls zu werden. Außerdem sollten keine Wertgegenstände im Fahrzeug gelassen werden. Von außen erkennbare Gegenstände, und sei es lediglich Münzgeld in der Mittelkonsole für den Parkscheinautomaten, können Anreize für Langfinger sein. Schließen Sie ihre Autos beim Verlassen ab und verringern Sie dadurch die Chancen der Diebe.
Gießen: Durch Zeugen ertappt
Gegen 00:15 Uhr verschafften sich zwei Unbekannte Zutritt zu einem Schulungsraum in der Gaffkystraße. Die Täter hatten sich ein Smartboard gegriffen und wollten damit durch eine Tür auf der Rückseite des Gebäudes ins Freie. Dabei überraschte sie ein Zeuge, sodass sie das Smartboard zurückließen und zu Fuß in Richtung Frankfurter Straße flüchteten. Die beiden werden beschrieben als 28 - 30 Jahre alt, etwa 180 cm groß und auffällig schlank. Beide Täter hatten kurze helle Haare und einen hellen Teint. Sie waren schwarz gekleidet. Einer trug zudem einen dunklen Rucksack. Zeugen, denen die beschriebenen Personen aufgefallen sind oder die Hinweise auf deren Identität geben können, werden gebeten sich an die Kriminalpolizei in Gießen zu wenden (Tel.: 0641 7006-6555).
Gießen: Transporter-Fahrer flüchtet
Da er sich vermutlich falsch eingeordnet hatte, fuhr am Mittwoch (08.10.2025) gegen 10:00 Uhr der Fahrer eines Transporters an der Ampel der Kreuzung Schiffenberger Weg / Steinberger Weg rückwärts. Er befand sich zunächst auf der linken der beiden Geradeausspuren stadteinwärts, setzte dann aber zurück, um auf die Linksabbiegerspur in Richtung Watzenborn-Steinberg zu fahren. Hierbei übersah er, dass sich hinter ihm ein weißer 1er BMW befand. Der 27-jährige Fahrer des BMW aus Waldsolms versuchte durch Hupen auf sich aufmerksam zu machen und setzte schließlich ebenfalls zurück, um eine Kollision mit dem Transporter zu verhindern. Dabei fuhr er mit seinem BMW allerdings gegen den schwarzen X3 eines 65-Jährigen Butzbachers, der sich hinter ihm befand. Die beiden BMW-Fahrer sprachen daraufhin den Fahrer des Transporters an. Dieser erklärte, auf die Seite zu fahren, um die Kreuzung freizumachen. Allerdings flüchtete er stattdessen mit seinem Fahrzeug in Richtung Watzenborn-Steinberg. Der Fahrer wird als circa 25 - 30 Jahre alt, mit dunklen kurzen Haaren und einem dunkleren Teint beschrieben. Unfallzeugen, die Hinweise zum Verursacher oder dessen Fahrzeug geben können, werden gebeten sich unter Tel.: 0641 7006-3555 bei der Polizeistation Gießen-Süd zu melden.
Tobias Schwarz, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell