Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: MARBURG-BIEDENKOPF: + Unbekannter öffnet unverschlossenen Pkw + Fahrer touchiert grauen VW und flüchtet +
Giessen (ots)
Marburg: Unbekannter öffnet unverschlossenen Pkw
Ein Dieb öffnete im Zeitraum von Dienstagmittag (7. Oktober) 12 Uhr bis Mittwochabend (8. Oktober) 18 Uhr im Marburger Stadtteil Cappel einen unverschlossenen weißen Mazda. Das Fahrzeug stand auf einem Parkplatz in der Straße "Wacholderberg". Der Unbekannte durchsuchte den Pkw nach Wertgegenständen und nahmen eine schwarze Tasche mit. Das Diebesgut wird mit etwa 30 Euro beziffert. Hinweise nimmt die Marburger Polizei unter der Telefonnummer (06421) 4060 entgegen. In diesem Zusammenhang rät die Polizei: Versichern Sie sich beim Verlassen Ihres Autos immer, ob dieses tatsächlich verschlossen ist. Diese kurze Kontrolle kann verhindern, Opfer eines Diebstahls zu werden. Lassen Sie außerdem keine Wertgegenstände im Fahrzeug zurück. Gegenstände, die von außen sichtbar sind, können Anreize für Diebe sein. Kleinste Mengen Münzgeld in der Mittelkonsole können bereits ausreichen.
Biedenkopf-Wallau: Fahrer touchiert grauen VW und flüchtet
Die Polizei sucht nach einer Unfallflucht am 20. September in Wallau nach Zeugen. Ein grauer VW T-Cross stand auf dem Kundenparkplatz eines Supermarktes in der Theodor-Meissner-Straße. Zwischen 11 Uhr und 11.45 Uhr touchierte ein unbekannter Fahrer mutmaßlich beim Ein- oder Ausparken das Heck des grauen Pkw. Dieser wurde an der rechten hinteren Fahrzeugseite beschädigt. Den Schaden schätzt die Polizei auf knapp 1.000 Euro. Zeugen, die den Unfall auf dem Parkplatz des Supermarktes wahrgenommen haben und Hinweise zu dem Unfallfahrer geben können, werden gebeten die Polizei in Biedenkopf unter der Telefonnummer (06461) 92950 zu informieren.
Alisa Jockel, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell