Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: WETTERAUKREIS: + Tresor aufgebrochen + Spielautomaten geknackt + Einbrecher im Baumarkt + An Haustür gehebelt +
Giessen (ots)
Rosbach: Tresor aufgebrochen
Einbrecher beschädigten in der Zeit von Donnerstag (02.10.2025), 19:15 Uhr bis Freitag (03.10.2025), 14:30 Uhr ein Fenster eines Marktes für Tierbedarf in der Raiffeisenstraße in Ober-Rosbach. Die Täter stiegen ins Büro ein, brachen einen Tresor auf und stahlen Bargeld. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, um Hinweise (Tel.: 06031 6010).
Nidda: Spielautomaten geknackt
Durch ein Fenster stiegen Unbekannte in eine Gaststätte in der Straße "Raun" in Nidda ein. Die Einbrecher knackten mehrere Spielautomaten und eine Kasse. Sie erbeuteten eine bislang unbekannte Summe Bargeld. Der Tatzeitraum liegt zwischen Sonntag (05.10.2025), 19:00 Uhr und Montag (06.10.2025), 12:20 Uhr. Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten sich mit der Friedberger Kripo telefonisch unter 06031 6010 in Verbindung zu setzen.
Butzbach: Einbrecher im Baumarkt
Unbekannte zerstörten zwischen Mittwoch (01.10.2025), 18:00 Uhr und Donnerstag (02.10.2025), 14:30 Uhr einen Teil der Umzäunung eines Baumarktes in der Philipp-Reis-Straße in Butzbach. Sie verschafften sich so Zutritt zum Außenbereich des Marktes. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts gestohlen. Zeugenhinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im genannten Zeitraum nimmt die Kriminalpolizei in Friedberg unter Tel.: 06031 6010 entgegen.
Karben: An Haustür gehebelt
Am Freitag (03.10.2025) versuchten Unbekannte die Eingangstür eines Einfamilienhauses in der Saalburgstraße in Okarben aufzubrechen. Sie scheiterten jedoch an der Sicherung der verschlossenen Tür. Die Tat ereignete sich zwischen 16:00 Uhr und 21:00 Uhr. Hinweise bitte an die Friedberger Kriminalpolizei (Tel.: 06031 6010).
Tobias Schwarz, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell