Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: Landkreis Marburg-Biedenkopf: Diebe festgenommen - weiteres Diebesgut aufgefunden

Giessen (ots)

Ebsdorfergrund-Hachborn: Diebe festgenommen - weiteres Diebesgut aufgefunden

Ein Dieb versuchte am gestrigen Abend (19.08.2025) gegen 18:30 Uhr in einem Discounter im Ebsdorfergrund in der Hachborner Straße einen prall gefüllten Einkaufswagen aus dem Laden zu schieben. Der Täter hatte es auf Kaffeepackungen und Olivenöl abgesehen. Als der Versuch den Einkaufswagen rennend durch den Kassenbereich zu manövrieren scheiterte, ließ der Täter den Wagen stehen und verließ das Geschäft. Eine Angestellte nahm die Verfolgung auf. Hierbei bedrohte er sie mit einem Messer und stieg in einen hellen Van, in dem weitere Personen saßen, die bereits auf den Mann warteten und fuhr davon.

Eine aufmerksame Polizeistreife stellte wenig später in Nieder-Weimar einen weißen Mercedes Vito fest. Das mit vier Insassen besetzte Fahrzeug wurde von den Polizisten kontrolliert. Das Auffinden von weiterem Diebesgut, darunter 44 Kaffeepackungen, war die Folge. Für die aus dem Landkreis Waldeck-Frankenberg stammenden Personen, hierunter ein 19-Jähriger und ein 36-Jähriger, sowie zwei Frauen im Alten von 19 und 35 Jahren, endete der Abend auf der Polizeistation Marburg. Einer Täterin war es offensichtlich wichtig Bargeld im vierstelligen Bereich vor der Polizei zu verstecken. Das Geld trug sie unter ihrer Kleidung am Körper und konnte erst bei ihrer körperlichen Durchsuchung aufgefunden werden. Das Diebesgut sowie das Bargeld wurden sichergestellt. Die Herkunft des Geldes bzw. die Frage, ob dieses aus einer Straftat stammt, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die Tatverdächtigen durften die Dienststelle nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wieder verlassen.

Alisa Jockel, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
  • 20.08.2025 – 14:33

    Mittelhessen: LAHN-DILL-KREIS: Graffiti gesprüht + Brand in Kleingartenanlage

    Giessen (ots) - Eschenburg-Eibelshausen: Graffiti gesprüht Irgendwann, vor dem 12.08.2025, sprühten Unbekannte Graffiti mit rechtsradikalem Inhalt, sowie einen 8x2 m großen Schriftzug "Antifa" an die Unterführung der alten Bahnstrecke in der Eiershäuser Straße. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung, sowie des Verwendens von Kennzeichen ...

  • 20.08.2025 – 14:32

    Mittelhessen: WETTERAUKREIS: In Einfamilienhaus eingebrochen + Kabeldiebe am Werk

    Giessen (ots) - Karben-Petterweil: In Einfamilienhaus eingebrochen Am Dienstag (19.08.2025) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der "Alte Heerstraße" ein. Die hebelten die Terassentür auf, drangen in das Haus ein und durchwühlten die Räume nach Wertgegenständen. Mit Bargeld und einem Kartenlesegerät flüchteten die Diebe unerkannt. Der Schaden wird mit ...

  • 20.08.2025 – 10:42

    Mittelhessen: LAHN-DILL-KREIS: tödlicher Verkehrsunfall

    Giessen (ots) - Sinn- Am Dienstagmorgen (19.08.2025), gegen 07:15 Uhr, kam es auf dem Ballersbacher Weg zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 56-jähriger Radfahrer war auf einem Waldweg von Bellersdorf kommend in Richtung Herborn unterwegs. Im Kreuzungsbereich zum Ballersbacher Weg krachte er in einen von Ballersbach kommenden und in Richtung Sinn fahrenden Pritschenwagen. Der 56-Jährige zog sich schwerste ...