Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: Pressemeldungen Gießen: Kupferdiebe festgenommen+Zeugenaufruf nach gefährlichem Überholmanöver+Einbrüche in Baubude und Restaurant+Blitzeinbruch+politische Schmierereien
Giessen (ots)
Gießen: aufmerksame Zeugin meldet Kupferdiebe - Festnahme folgt
Eine aufmerksame Zeugin meldete heute Morgen (08.08.2025), gegen 07:40 Uhr, Männer in der Lahnstraße, die einen Einkaufswagen voll mit Kupferkabel vor sich herschoben. Gießener Polizisten rückten aus und trafen das Trio an. Die Ordnungshüter kontrollierten die Männer, die sich hinsichtlich der Herkunft, der mehr als 100 Kilogramm schweren Kupferkabel immer mehr in Widersprüche verstrickten. Die Drei mussten mit zur Polizeiwache. Ein 49-jähriger und ein 47-Jähriger, beide im Landkreis Gießen wohnhafte Männer, durften die Wache nach den polizeilichen Maßnahmen wieder verlassen. Der Dritte, ein 48-jähriger wohnsitzloser Mann, der den Polizisten hinreichend bekannt ist, wurde einem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ. Der Haftbefehl wurde gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt. Die Kupferkabel im Wert von rund 1.300 Euro wurden sichergestellt. Ihre Herkunft ist noch unbekannt. Wer kann Hinweise zur Herkunft der Kupferkabel geben? Hinweise erbittet die Polizeistation Gießen Süd unter der Telefonnummer 0641-7006-3555.(KM)
Gießen: Zeugenaufruf nach Verkehrsdelikt
Am letzten Freitag im Juli (26. Juli) kam es gegen 13:45 Uhr zu einem Überholmanöver auf der B49 (Grünberger Straße) zwischen Annerod und Gießen, bei dem eine Radfahrerin gefährdet wurde. Die 60-jährige Radfahrerin befuhr zu diesem Zeitpunkt die B49 in Richtung Gießen, als ihr in einer Linkskurve zwischen der Abfahrt zum Europaviertel und einem Bahnübergang eine Fahrzeugkolonne aufgrund eines Traktors entgegenkam. Innerhalb dieser Kolonne setzte ein bislang unbekannter Fahrer eines schwarzen SUV zu einem Überholmanöver an und fuhr dabei auf die Gegenfahrbahn. Um eine Kollision zu vermeiden, musste die Frau auf den Grünstreifen ausweichen und konnte somit offenbar einen Zusammenstoß vermeiden.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wer hat den Vorfall beobachtet und kann Hinweise zu dem schwarzen SUV oder dessen Fahrer geben? Hinweise nehmen die Beamten der Polizeistation Gießen-Nord unter 0641/7006-3755 entgegen.
Heuchelheim/Lahn: Bargeld aus Baubude entwendet
Ein ungebetener Gast suchte Sonntagfrüh (10. August) das Festtagsgelände in der Schwimmbadstraße auf. Zwischen 02.00 und 03.00 Uhr hebelte der Täter das Fenster eines Bauwagens im hinteren Bereich der Kirmes auf. Anschließend griff er durchs Fenster und entwendete Bargeld aus einer Geldkassette. Hinweise nehmen die Beamten der Gießener Kriminalpolizei unter 0641/7006-6555 entgegen.
Gießen: Einbruch in Restaurant
Ein Unbekannter brach am Samstag (09. August) zwischen 02.10 und 02.20 Uhr die Terassentür eines Restaurants in der Straße "An der Kaserne" auf. Im Gebäude stahl er aus einem Portemonnaie und flüchtete. Der Unbekannte war zwischen 16 und 30 Jahre alt und zwischen 1,65 bis 1,80 Meter groß. Er habe eine schlanke Figur und gekraustes Haar. Er trug knöchelhohe Schuhe. Hinweise zum Dieb nehmen die Beamten der Kriminalpolizei unter 0641/7006-6555.
Gießen: Nach Raub Zeugen gesucht
Nach einem Raubdelikt in einer Spielhalle in der Grünberger Straße sucht die Polizei nach Zeugen. Am Freitag (08. August) gegen 21.55 Uhr betrat ein unbekannter Mann das Foyer der Spielhalle und ging zu den Spielautomaten. Nach kurzer Zeit ging er wieder ins Foyer zurück und wartete auf die Servicekraft. Der Unbekannte forderte dann nach Bargeld und zeigte der Angestellten ein Messer, welche daraufhin das Bargeld in seine schwarze Umhängetasche legte. Anschließend flüchtete der Räuber über die Grünberger Straße Richtung Lidl. Der Mann war maskiert, etwa 1,85 Meter groß und war dunkel gekleidet. Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Gießen unter 0641/7006-6555 in Verbindung zu setzen.
Linden: Blitzeinbruch in Großen-Linden
Unbekannte Diebe suchten am Montagfrüh (11. August) einen Baufachhandel in der Robert-Bosch-Straße in Großen-Linden auf. Gegen 02.05 Uhr fuhren die Täter mit einem weißen Sprinter (Mercedes) in die Eingangstür des Geschäftes und stürmten in den Verkaufsraum und entwendeten Baumaschinen, Elektrogeräte sowie Zubehör. Die Unbekannten verstauten das Diebesgut in den weißen Kastenwagen. Zeugen berichteten, dass Insassen aus einem grauen PKW (VW) mit grauen getönten Heckscheiben bei dem Einbruch ebenfalls involviert waren. Die Einbrecher gingen blitzartig vor und brauchten nur wenige Minuten. Die Polizei geht derzeit von mindestens fünf unbekannten Tatverdächtigen aus. Sie seien laut Zeugen etwa 30 Jahre alt und stammen vermutlich aus dem osteuropäischen Raum.
Wer hat die Diebe heute früh ebenfalls beobachtet?
Wem sind vor dem Einbruch oder danach Personen oder die beschriebenen Fahrzeuge in der Nähe aufgefallen?
Hinweise erbittet die Gießener Kriminalpolizei unter 0641/7006-6555.
Gießen: Schmierereien im Burggraben
Derzeit ermittelt die Kripo gegen zwei 15 und 17 Jahre alte Mädchen- Das Duo steht im Verdacht am Freitag (08. August) gegen 20.00 Uhr zwei Türen gegenüber der Synagoge im "Burggraben" und ein Schaufenster in der Nähe beschmiert zu haben. Die von der Polizei aufgefundenen Parolen beziehen sich auf den aktuellen Nahostkonflikt zwischen Israelis und Palästinensern und beinhalten Beleidigungen in Richtung der Polizei. Die Beamten der Gießener Kriminalpolizei suchen Zeugen, die die Mädchen am Freitag (08. August) gegen 20.00 Uhr im Burggraben beobachtet haben. Hinweise bitte unter 0641/7006-6555.
Sabine Richter, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell