Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kiel mehr verpassen.

Polizeidirektion Kiel

POL-KI: 251121.3 Lütjenburg: Erfolgreiche Durchsuchung führte zum Auffinden zahlreicher Pakete

Lütjenburg (ots)

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel

Am Mittwochabend (19.11.2025) durchsuchten Beamtinnen und Beamte der Polizeistation Lütjenburg bei zwei Tatverdächtigen und fanden unterschlagene Waren im Gesamtwert eines mittleren fünfstelligen Betrages.

Am Abend des 19.11.2025, durchsuchten die eingesetzten Kollegen aus Lütjenburg bei einem deutschen tatverdächtigen Ehepaar das gemeinsam bewohnte Haus. Dem Einsatz lag eine Anzeige wegen Unterschlagung zugrunde. Das Amtsgericht Kiel erließ einen Durchsuchungsbeschuss und die Kollegen konnten unverzüglich mit der Maßnahme beginnen.

Die Kolleginnen und Kollegen fanden den Inhalt von mehreren unterschlagenen Paket- und Speditionssendungen vor. Unter anderem stellten sie hochwertige Kleidung, Parfums, PC-Spiele und Handyzubehör sicher. Der Gesamtwert beläuft sich auf 35.000 bis 40.000 Euro.

Die Asservierung der Waren wird geraume Zeit in Anspruch nehmen. Die Ermittlung und die Zuordnung der sichergestellten Waren dauert an.

Babette Weiß, Pressesprecherin der Polizeidirektion Kiel

Hanna Borgwardt, Staatsanwaltschaft Kiel

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kiel

Pressestelle
Gartenstraße 7
24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 2010
E-Mail pressestelle.kiel.pd@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kiel
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kiel
  • 21.11.2025 – 08:21

    POL-KI: 251121.1 Kreis Plön / Ascheberg: Raub auf Tankstelle - Polizei sucht Zeugen

    Kreis Plön (ots) - Am Donnerstag (20.11.25) kam es in der Plöner Chaussee in Ascheberg zu einem schweren Raub auf eine Tankstelle. Zwei Täter bedrohten eine Mitarbeiterin mit einer Schusswaffe und erlangten einen dreistelligen Bargeldbetrag sowie Zigaretten. Anschließend flüchteten die Täter zu Fuß. Die Polizei sucht nach Zeuginnen und Zeugen. Die Raubtat ...

  • 20.11.2025 – 12:01

    POL-KI: 251120.1 Preetz: Korrektur des Deliktes zu Meldung 251119.1:

    Kiel (ots) - Entgegen der Meldung vom gestrigen Tage handelt es sich bei der vorliegenden Straftat nicht um einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr sondern um eine Gefährdung des Straßenverkehrs. Im letzten Absatz müsste es richtig heißen, dass das Polizeirevier Plön ein Strafverfahren wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs einleitete. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen. Alexander Haß, ...