Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kiel mehr verpassen.

Polizeidirektion Kiel

POL-KI: 250810.1 Kiel: Heimspiel Holstein Kiel gegen Arminia Bielefeld

Kiel (ots)

Das Fußballspiel zwischen Holstein Kiel und Arminia Bielefeld im fast ausverkauften Holstein-Stadion verlief weitestgehend störungsfrei.

Die Fans aus Ostwestfalen-Lippe hatten das Gästekontingent komplett ausgeschöpft und sind bereits am Vormittag an die Förde gereist, um ihre Mannschaft zu unterstützen. Einsatzkräfte der Polizei Schleswig-Holstein waren gemeinsam mit Kräften der Bundespolizeiinspektion Kiel im Einsatz.

Im Vorfeld des heutigen Fußballspiels hatte die Polizei insgesamt sechs Aufenthaltsverbote ausgesprochen und vier Gefährderansprachen durchgeführt. Hintergrund sind schwere Gewalttaten, die nicht im Zusammenhang mit diesem Spiel, aber im Umfeld gewaltbereiter Fußballgruppierungen begangen wurden. Dabei kam es unter anderem zu einem schweren Raub und einem Landfriedensbruch, bei dem ein unbeteiligter Mann schwer verletzt wurde.

Neben strafprozessualen Maßnahmen hat sich die Polizeidirektion Kiel in diesem Fall dazu entschieden, ebenfalls die oben genannten Maßnahmen gegen die Beteiligten zu erlassen. Solche sogenannten präventivpolizeiliche Maßnahmen dienen dem Schutz aller friedlichen Fans und Bürgerinnen und Bürger und werden auch künftig bei ähnlich gelagerten Sachverhalten zur Anwendung kommen.

Vor Spielbeginn führten die Heimfans einen Fanwalk von der Forstbaumschule zum Holsteinstadion durch. Hierbei kam es zu kurzweiligen geringen Verkehrsbeeinträchtigung. Die Gastfans reisten überwiegend mit Reisebussen an.

Zu Spielbeginn zündeten Gastfans Pyrotechnik im Block. Nach jetzigem Stand gab es keine Verletzten durch das Abbrennen der Pyrotechnik.

Nach Spielende verließen die Gästefans nach und nach das Stadion, um sich auf die Heimreise zu begeben. Auf dem Westring in Höhe der Eduard-Adler-Straße kam es gegen 15:45 Uhr zu einer gewalttätigen Angriff auf einen Mann. Dieser habe nach jetzigem Ermittlungsstand in einem Taxi gesessen, als von außen die Tür aufgerissen wurde und eine männliche Person unvermittelt auf ihn einschlug. Der Täter flüchtete. Die Einsatzkräfte nahmen den Sachverhalt auf und fertigten eine Strafanzeige. Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang erfolglos.

Gegen 16:40 Uhr meldete eine männliche Person, dass er zuvor im Knooper Weg von einer dreiköpfigen Personengruppe, bei denen es sich vermutlich um Holstein-Anhänger gehandelt haben soll, angegriffen worden zu sein. Die Tätergruppe war bereits flüchtig. Die Einsatzkräfte fertigten eine Strafanzeige wegen versuchten Raubes und versuchter gefährlicher Körperverletzung. Eine Fahndung nach den Tätern lief bisher ergebnislos. Es kam im weiteren Verlauf zu keinen weiteren nennenswerten Zwischenfällen.

Der Einsatzleiter Polizeirat Christian Hasler bedankt sich bei den eingesetzten Polizeikräften für ihren professionellen und engagierten Einsatz.

Stephanie Lage / Polizeidirektion Kiel

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kiel

Pressestelle
Gartenstraße 7
24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 2010
E-Mail pressestelle.kiel.pd@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kiel
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kiel
  • 08.08.2025 – 11:34

    POL-KI: 250808.1 Kiel: Zeuginnen und Zeugen nach Raub in Hassee gesucht

    Kiel (ots) - Am Donnerstagvormittag kam es in der Rendsburger Landstraße Ecke Waldwiesenstraße zu einem Raub. Der Täter konnte unerkannt fliehen. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeuginnen und Zeugen. Nach Angaben des Geschädigten sei er gegen 09:15 Uhr die Rendsburger Landstraße entlang gegangen, als ein ihm unbekannter Mann von hinten mit seinem Fahrrad ...

  • 07.08.2025 – 14:39

    POL-KI: 250807. 2 Kiel/ Kreis Plön: Einladung zur Veranstaltung "Polizei Inside"

    Kiel/ Kreis Plön (ots) - Die Polizeidirektion Kiel führt in knapp zwei Wochen eine Informationsveranstaltung für potentielle Bewerberinnen und Bewerber für die Landespolizei Schleswig-Holstein durch. Angesprochen sind daher alle Interessierten zwischen 15 und 47 Jahren. Bei der Veranstaltungsreihe "Polizei Inside" haben interessierte Personen am Dienstag, 19. ...

  • 07.08.2025 – 08:58

    POL-KI: 250807.1 Kiel: Fahrradfahrer nach Verkehrsunfall mit Motorradfahrer gesucht

    Kiel (ots) - Bereits am vergangenen Donnerstag kam es in der Eckernförder Straße Ecke Schneiderkamp zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Fahrradfahrer. Der Motorradfahrer verletzte sich dadurch leicht. Der Verkehrsunfalldienst nahm die Ermittlungen auf. Nach Angaben des Motorradfahrers habe er am 31. Juli gegen 18:50 Uhr die Straße ...