Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Landkreis Sigmaringen (ots)

Bad Saulgau

Fußgänger betritt unvermittelt die Fahrbahn und wird von Radfahrer erfasst

Wohl nicht aufmerksam auf den Verkehr achtend querte am Freitag um 13:55 Uhr in Bad Saulgau ein 26-jähriger Mann die Bachstraße und wurde dabei auf der Fahrbahn von einer Radfahrerin erfasst. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei trat der junge Mann dabei unvermittelt auf die Fahrbahn und übersah wohl die ordnungsgemäß auf der Fahrbahn fahrende 57-jährige Radlerin. Dabei kollidierte er so stark mit der Radfahrerin, dass diese stürzte und sich mehrere Verletzungen zuzog. Sie musste mit einem Rettungswagen in eine nahegelegene Klinik verbracht werden. Der Fußgänger wurde bei dem Verkehrsunfall ebenfalls leicht verletzt. Es entstand lediglich geringer Sachschaden.

Bad Saulgau

Kauf von gefälschtem iPhone führt zu Enttäuschung

Das sich zu günstige Angebote zum Teil nicht auszahlen, musste am Freitag gegen 16:30 Uhr ein junger Mann in der Bachstraße in Bad Saulgau schmerzlich erfahren, als er auf der Straße ein angebliches iPhone kaufte, was sich im Nachhinein als gefälschte Ware erwies. Dabei gehen die Ermittler der Polizei Bad Saulgau bislang davon aus, dass der bislang unbekannte Täter den 33-jährigen Geschädigten auf offener Straße ansprach und ihm ein angebliches neues iPhone 17 Pro Max für 900 Euro zum Kauf anbot. Da dem Geschädigten mutmaßlich bekannt war, dass der tatsächliche Wert eines solchen Smartphones bei circa 1.500 Euro liegt, ging er auf dieses vermeintliche Schnäppchen ein und bezahlte den Täter mit Bargeld. Als der Geschädigte das originalverpackte und in Folie eingeschweißte Gerät aus dem Karton holte und anschaltete, lies sich das Gerät auch entsprechend in Betrieb nehmen. Schnell musste er jedoch feststellen, dass auf dem Gerät zwar Apps installiert sind und das Gerät im ersten Anschein täuschend echt aussieht, es jedoch unter einem anderen Betriebssystem läuft und alles andere als ein iPhone ist. Selbst die ermittelnden Beamten waren von der professionellen Aufmachung und Verpackung dieser Fakeware überrascht und hielten es im ersten Anschein ebenfalls für ein echtes iPhone. Die Polizei erbittet sachdienliche Hinweise zu diesem dreisten Betrug an das Polizeirevier Bad Saulgau unter der Nummer 07581 482-0 mitzuteilen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Polizeiführer vom Dienst
Ralph Teubner
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 11.10.2025 – 10:20

    PP Ravensburg: Meldung aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Achberg Sattelzug kracht in die Leitplanke Mutmaßlich aufgrund eines Sekundenschlafs kam am Freitag um 09:30 Uhr auf der A 96 bei Achberg der 48-jährige Lenker eines Sattelzugs von der Fahrbahn ab, raste eine Böschung hinunter und fiel um. Nach den bisherigen Ermittlungen der Unfallexperten der Verkehrspolizei Kißlegg befand sich der Lenker des 40-Tonners in Fahrtrichtung Lindau und geriet ...

  • 11.10.2025 – 10:19

    PP Ravensburg: Meldung aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Zu dritt und auch noch alkoholisiert auf einem E-Scooter unterwegs Insgesamt gleich 3 Personen waren am Samstag kurz nach Mitternacht in der Solarstadt in Friedrichshafen gemeinsam auf einem E-Scooter unterwegs, wobei der eigentliche Fahrer sogar noch in angetrunkenem Zustand das Fahrzeug lenkte. Dazu nutzten die 3 Nachtaktiven ein öffentliches Elektrokleinstfahrzeug, welches sie ...

  • 10.10.2025 – 14:15

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Simgaringen (ots) - Sigmaringen Reifen aufgestochen Mit einem spitzen Gegenstand hat ein Unbekannter in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in die Vorderreifen eines VW gestochen, der in der Bilharzstraße abgestellt war. Der Sachschaden dürfte sich auf mehrere hundert Euro belaufen. Hinweise zur Tat oder dem Täter nimmt das Polizeirevier Sigmaringen unter Tel. 07571/104-0 entgegen. Scheer Entgegenkommenden ...