Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

Bodenseekreis (ots)

Friedrichshafen

Lagergaragen aufgebrochen und Maschinen gestohlen

Unbekannte haben sich zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmorgen gewaltsam Zutritt zu den Lagergaragen des Berufsschulzentrums in der Steinbeisstraße verschafft. Sie drückten mehrere Tore gewaltsam auf und stahlen zahlreiche Arbeitsgeräte der Marke "Stihl". Neben einem Freischneider, einem Benzinhandgebläse, einer Benzinheckenschere und diversen Ladegeräten und Akkus nahmen sie auch mehrere Kupferrohre und eine Box mit Aluminiumteilen mit. Der Wert des Diebesguts wird insgesamt auf rund 20.000 Euro beziffert. Die Polizei Friedrichshafen hat die Ermittlungen zum Einbruch aufgenommen und bittet unter Tel. 07541/701-0 um sachdienliche Hinweise.

Tettnang

Mensa-Fassade beschmiert

Über das vergangene Wochenende hinweg hat ein Unbekannter an der Fassade des Schulzentrums Manzenberg Sachschaden in noch unbekannter Höhe angerichtet. Der Täter besprühte die Frontseite der Mensa mit einem Schriftzug und flüchtete. Der Polizeiposten Tettnang ermittelt und nimmt Hinweise unter Tel. 07542/9371-0 entgegen.

Friedrichshafen

Pflanze entzündet und geflüchtet

Eine Kletterpflanze am alten Friedhof in der Brunnenstraße entzündet und die Flucht ergriffen hat ein Unbekannter am Montag kurz vor 16 Uhr. Das Feuer, das mehrere Meter am Baum hoch brannte, erlosch bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr. Zeugen hatten einen verdächtigen Mann beobachtet, der mit der Brandursache in Verbindung stehen könnte. Er wird als etwa 35 Jahre alt und rund 180cm groß beschrieben. Er hatte ein osteuropäisches Erscheinungsbild und soll auf den Namen "Viktor" hören. Bekleidet war der Mann mit einem blau-grün-karierten Pullover und einer schwarzen Sporthose. Darüber hinaus trug er schwarze Puma Sneakers, eine braun/grüne Schildmütze und einen dunklen Rucksack. Die Polizei Friedrichshafen nimmt weitere Hinweise unter 07541/701-0 entgegen.

Friedrichshafen

Alkoholisierter Lastwagenfahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Mit mehreren Anzeigen muss ein Lastwagenfahrer rechnen, den die Polizei am Montagvormittag kontrolliert hat. Zeugen waren auf die Alkoholisierung des Fahrers aufmerksam geworden, der sich zum Entladen auf einem Firmengelände aufhielt, und kontaktierten die Polizei. Eine Atemalkoholmessung zeigte einen Wert von knapp 2,5 Promille an, weshalb der 50-Jährige in einer Klinik zwei Blutproben abgeben musste. Gegenüber den Polizisten gab er an, dass er seine Fahrerlaubnis zuhause vergessen habe - eine Recherche ergab jedoch, dass er diese vor etwa 12 Jahren wegen einer Trunkenheitsfahrt hatte abgeben müssen und seither keine neue mehr erworben hat. Den Lkw-Schlüssel musste er abgeben, weiterfahren durfte er nicht.

Überlingen

Unfallflucht - Polizei bittet um Hinweise

Auf etwa 1.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, den ein Unbekannter am Montag zwischen 10.15 Uhr und 11 Uhr in der Nußdorfer Straße im unteren Parkdeck eines Einkaufzentrums an einem geparkten VW Polo verursacht hat. Der Unfallverursacher streifte den abgestellten Wagen vermutlich beim Ausparken und fuhr davon, ohne sich um die Regulierung des Sachschadens zu kümmern. Das Polizeirevier Überlingen hat nun Ermittlungen wegen Unfallflucht gegen den unbekannten Fahrer eingeleitet und bittet Personen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, sich unter Tel. 07551/804-0 zu melden.

Bermatingen

Auf Grundstück uriniert und Pflasterstein geworfen

Gleich mehrere Anzeigen kommen auf einen 44-Jährigen zu, der am Sonntagabend in der Salemer Straße auf ein privates Grundstück uriniert hat und anschließend zu einem Pflasterstein griff. Der alkoholisierte Radfahrer hielt nach 19 Uhr an der Hofeinfahrt und urinierte auf eine Grünfläche des privaten Grundstücks. Als ein Anwohner den Mann auf sein Verhalten ansprach, fuhr dieser zunächst widerwillig davon. Nur kurz darauf kehrte der 44-Jährige jedoch mit einem Pflasterstein in den Händen zurück und warf ihn in Richtung eines weiteren Anwohners, verfehlte diesen jedoch zum Glück. Nach einer verbalen Drohung zog er schließlich von dannen. Gegen den mit über zweieinhalb Promille Alkoholisierten, der in einer Klinik eine Blutprobe abgeben musste, wird nun wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Trunkenheit im Straßenverkehr strafrechtlich ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Simon Göppert und Christian Sugg
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 16.09.2025 – 14:05

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Schwenningen Verkehrszeichen umgefahren - Polizei ermittelt wegen Unfallflucht Zwischenzeitlich beim Polizeiposten Stetten am kalten Markt angezeigt wurde eine Unfallflucht, bei der ein bislang Unbekannter zwischen Freitag, den 5. September, und Montag, den 8. September, einen Straßenpfosten sowie ein Verkehrszeichen entlang der L 218 zwischen Glashütte und Schwenningen umgefahren hat. Da ...

  • 15.09.2025 – 14:33

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Senior gelangt wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses zur Anzeige Wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses ermitteln Beamte des Polizeireviers Ravensburg gegen einen 68-Jährigen, der am Samstag kurz vor 18 Uhr in der Georgstraße sexuelle Handlungen an sich vorgenommen haben soll. Ein Zeuge verständigte die Polizei, weil der Senior mit der Hand in der geschlossenen Hose ...