Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Freiwillige Feuerwehr Frankenthal mehr verpassen.

Freiwillige Feuerwehr Frankenthal

FW Frankenthal: Brand an einer Lüftungsanlage

Frankenthal (Pfalz) (ots)

Am gestrigen Montag den 13.10.2025 gegen 19 Uhr wurde die Feuerwehr Frankenthal zu einer Rauchentwicklung aus einem Gastronomielieferservice am Jakobsplatz alarmiert. Noch auf der Anfahrt gingen bei der Integrierten Leitstelle in Ludwigshafen weitere Notrufe ein, dass in einem angrenzenden Lebensmittelmarkt am Jakobsplatz ebenfalls Rauch festzustellen sei.

Durch die ersteintreffenden Feuerwehrkräfte des Löschzuges wurden sowohl der leicht verrauchte Lebensmittelmarkt, als auch der verrauchte Lieferservice kontrolliert, wobei zunächst keine Ursache für die Rauchentwicklung unmittelbar festgestellt werden konnte. Die beiden betroffenen Betriebe wurden mittels Hochleistungslüftern rauchfrei geblasen und gleichzeitig die Filter- & Lüftungsanlage des Lieferservice im Dachbereich überprüft. Hier konnten erhöhte Temperaturen und entsprechende Brandspuren festgestellt werden, worauf der Dachbereich um die Lüftungsanlage großflächig geöffnet wurde. Hier konnten die Reste eines mutmaßlichen Brandgeschehens in und um die Lüftungsanlage festgestellt und final abgelöscht werden.

Zur Beurteilung der Dachkonstruktion im Bereich der Lüftung wurde eine Baufachberater des THW Frankenthal hinzugezogen. Während der langwierigen Einsatzmaßnahmen wurde der Stadtschutz durch die Feuerwehr Bobenheim-Roxheim übernommen, welche auch einen Paralleleinsatz in Form eines Wasserschadens im Stadtgebiet abarbeiten mussten.

Die rettungsdienstliche Absicherung der eingesetzten Kräfte wurde durch die Sanitätsbereitschaft des Katastrophenschutzes der Stadt Frankenthal übernommen. Verletzt wurde durch den Brand niemand.

Die Einsatzmaßnahmen waren gegen kurz vor 23 Uhr beendet. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei Frankenthal übergeben, welche die Ermittlungen zur Brandursache und der Höhe des Sachschadens aufgenommen hat.

Die Feuerwehr Frankenthal war mit 28 Kräften und 8 Fahrzeugen vor Ort, ebenso der Rettungsdienst mit zunächst einem Rettungswagen des Regelrettungsdienstes, welcher dann durch einen Rettungswagen der Sanitätsbereitschaft des Katastrophenschutzes der Stadt Frankenthal abgelöst wurde. Weiterhin war das THW Frankenthal mit einem Baufachberater und die Polizei Frankenthal im Einsatz.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Stadt Frankenthal, Nordring 3, 67227 Frankenthal
Redaktion: Gisela Böhmer / Thomas Bader (Pressesprecher)
E-Mail: presse@feuerwehr-frankenthal.de
Facebook: https://www.facebook.com/FeuerwehrFrankenthal/
Instagram: https://www.instagram.com/feuerwehrfrankenthal/

Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Frankenthal, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Freiwillige Feuerwehr Frankenthal
Weitere Meldungen: Freiwillige Feuerwehr Frankenthal