Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe mehr verpassen.

Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe

FW-KA: Vollbrand einer Strandgaststätte am Epplesee forderte die Freiwillige Feuerwehr Rheinstetten

Rheinstetten/ Landkreis Karlsruhe (ots)

Gegen 02:19 Uhr meldete eine Notrufteilnehmerin einen Feuerschein der Integrierten Leitstelle Karlsruhe im Bereich des Epplesees im Stadtteil Forchheim in Rheinstetten. Durch die anfahrenden Feuerwehrkräfte zur Einsatzstelle wurde aufgrund der starken Brandentwicklung Vollalarm für die Feuerwehr Rheinstetten ausgelöst. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte brannte die Gaststätte in voller Ausdehnung. Mehrere Einsatztrupps mit Atemschutzausrüstung bekämpften mit 4 Löschrohren an zwei Einsatzabschnitten die Brandentwicklung am Gebäude. Für einen ausreichende Löschwasserversorgung wurden zwei Schlauchleitungen zum 150 m entfernten Seeufer verlegt, hier kamen die Fahrzeugpumpe von einem weiteren Löschfahrzeug und eine transportable Löschwasserpumpe zum Einsatz. Für ausreichenden Nachschub an Atemschutzausrüstung wurde im weiteren Verlauf des Einsatzes der Abrollbehälter Atemschutz der Feuerwehr Ettlingen von der Einsatzleitung angefordert. Weiter wurde der Gerätwagen Einsatzstellenhygiene der Feuerwehr Rheinstetten nachgefordert. Während der Löscharbeiten wurden bis zu sechs Atemschutztrupps eingesetzt. Gegen 03:54 Uhr konnte "Feuer aus" gemeldet werden und die umfangreichen Nachlöscharbeiten mit der Bekämpfung möglicher Glutnester begannen. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Rheinstetten und Ettlingen waren unter der Einsatzleitung von Thomas Bogenschütz mit über 60 Feuerwehrkräften und 10 Fahrzeugen an der Einsatzstelle. Seitens des Landkreises Karlsruhe war der stellvertretende Kreisbrandmeister Dominik Wolf vor Ort und unterstützte die Einsatzleitung. Zur Absicherung der Einsatzkräfte war der Rettungsdienst mit dem Organisatorischen Leiter, einem Notarztfahrzeug und einem Rettungswagen vor Ort. Im weiteren Verlauf wurde noch zur Versorgung der Einsatzkräfte die DRK-Ortsbereitschaft Rheinstetten dazu angefordert. Die Polizei war mit insgesamt mehreren Streifenwagenbesatzungen vor Ort. Die Brandermittler des Kriminaldauerdienstes des Präsidiums Karlsruhe haben ihre Ermittlungen an der Einsatzstelle begonnen. Seitens der Feuerwehr können keine Angaben zur Brandursache und Schadenshöhe gemacht werden.

Rückfragen bitte an:

Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe
Pressesprecher
Robert Redinger
Mobil: 0172 7989168
E-Mail: robert.redinger@kfv-karlsruhe.de
Internet: http://www.kfv-ka.de

Original-Content von: Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe
Weitere Meldungen: Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe