LPI-SHL: Zu teure Handwerker und erneuter Betrugsversuch
Zella-Mehlis (ots)
Anfang Oktober führten drei angebliche Handwerker bei einer Seniorin im Raum Zella-Mehlis Pflasterreinigungsarbeiten zu völlig überhöhten Preisen durch. Die Frau bezahlte, obwohl die Arbeiten nicht ordnungsgemäß erfüllt worden waren. Eine Rechnung oder Quittung gab es nicht. Am Donnerstag rief ein angeblicher Polizist bei der Seniorin an und wies sie auf die betrügerische Reinigungsfirma hin. Um die Täter festzunehmen, sollte sie 2.500 Euro bereithalten. Die Frau hob das Geld bei der Bank ab und rief anschließend im Inspektionsdienst Suhl an, um sich nach dem "Polizisten" zu erkundigen, der sie angerufen hatte. Dieser war nicht bekannt und so flog der Betrug auf, sodass zumindest kein weiterer Schaden eintrat. Seien Sie misstrauisch. Lassen Sie sich nicht an Ihrer Haustüre auf Geschäfte ein. Unterschreiben Sie niemals Aufträge ohne diese vorher geprüft zu haben und übergeben Sie kein Geld an Unbekannte. Rufen Sie im Zweifelsfall die Polizei unter der Rufnummer 110!
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Anne-Kathrin Seifert
Telefon: 03681 32 1504
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell