Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Suhl mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Einbruch Gartenhütte

Hildburghausen (ots)

In der Nacht von Samstag, 18.05.2024 zum Sonntag, 19.05.2024 wurde in eine Gartenhütte in der Gartenanlage "Am Tapetenwerk" in Brattendorf ein Einbruch verübt. Dabei wurde eine Musikbox und Solarlampen entwendet. Der Schaden wird insgesamt auf ca. 450 Euro geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Polizeiinspektion Hildburghausen
Telefon: 03685 778 0
E-Mail: sf.pi.hildburghausen@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 19.05.2024 – 13:04

    LPI-SHL: Kollision mit Baum

    Bedheim (ots) - Ein 30-jähriger Daciafahrer kam am Samstagmittag auf der Landesstraße 1133 zwischen Bedheim und Leimrieth aus unklarer Ursache, ohne Beteiligung eines dritten Verkehrsteilnehmers, nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte in der weiteren Folge mit einem Baum und einem Zaun. Am Fahrzeug enstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Fahrer blieb unverletzt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest verlief negativ. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 19.05.2024 – 09:39

    LPI-SHL: Niederlände auf Abwegen

    Masserberg (ots) - Am Samstagnachmittag ereigenete sich auf der Landesstraße 2052 zwischen Masserberg und dem Abzweig Gießübel/ Katzhütte ein Unfall. Der niederländische Fahrzeugführer befuhr mit seinem Ford Focus die Landstraße von Masserberg kommend. Hierbei kam er aus ungeklärter Ursache nach rechts ins aufgeweichte Bankett und dadurch ins Schlingern. In der weiteren Folge kollidierte das Fahrzeug mit einem aus der Gegenrichtung kommenden Mini Cooper. Beide ...

  • 19.05.2024 – 09:30

    LPI-SHL: Aufmerksame Polizisten stellen Fahrraddieb

    Bad Liebenstein / Bad Salzungen (ots) - Am Sonntagmorgen waren Polizeibeamte der PI Bad Salzungen besonders wach und aufmerksam. Nachdem durch eine Mitarbeiterin eines DRK-Wohnheim in Bad Liebenstein der Diebstahl eines Fahrrades direkt beobachtet werden konnte und diese sofort die Polizei informiert, wurde der Dieb durch die Polizei gestellt. Die Beamten kontrollierten in Bad Salzungen einen Fahrradfahrer, auf den die ...