Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Saalfeld mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: 63-Jähriger nach mehreren Straftaten und bedenklichem Verhalten in Krankenhaus

Neuhaus am Rennweg (ots)

In den zurückliegenden Wochen kam es in der Hufelandstraße in Neuhaus am Rennweg zu einigen Polizeieinsätzen aufgrund der Verhaltensweisen eines Anwohners. Der 63-Jährige belästigte in der Vergangenheit Nachbarn sowie andere Anwohner und beschäftigte die Kollegen der Sonneberger Polizei mehrfach. So auch am zurückliegenden Wochenende- am Samstagabend warf der Mann u.a. gefüllte Umzugskisten aus seinem Fenster, belästigte Anwohner sowie Kinder und rief verfassungsfeindliche Parolen. Schließlich wurde der nunmehr Beschuldigte einem Arzt vorgestellt und in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht. Die Ermittlungen zu mehreren Strafanzeigen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1503
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Saalfeld
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 26.05.2025 – 11:38

    LPI-SLF: Fahrer mit mehr als 2,7 Promille unterwegs

    Saalfeld (ots) - Am Sonntagabend bemerkte ein Zeuge einen auffällig fahrenden PKW im Bereich der Kulmbacher Straße in Saalfeld. Nachdem der junge Mann zunächst einen unsicheren Gang des Fahrers auf dem Weg zu seinem PKW bemerkt hatte, rief er in der Folge die Polizei. Bei dem 61-Jährigen wurde dann im Rahmen einer Fahrzeugkontrolle ein Atemalkoholwert von mehr als 2,7 Promille festgestellt. Anschließend erfolgte im ...

  • 26.05.2025 – 11:37

    LPI-SLF: Ermittlungen aufgrund des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz

    Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonneberg: (ots) - In den zurückliegenden Wochen kam es in mehreren Fällen in Landkreisen der LPI Saalfeld zu Verstößen gegen das Tierschutzgesetz, sodass polizeiliche Ermittlungen folgten. Insbesondere im Bereich Lehesten kam es seit Anfang Mai zu zwei Vorfällen, wonach ein nunmehr Beschuldigter sogenannte Fang- bzw. ...

  • 26.05.2025 – 04:20

    LPI-SLF: Audi-Fahrer unter Drogen und ohne Pflichtversicherung unterwegs

    Tanna (ots) - Am Sonntag, den 25.05.2025 gegen 09:40 Uhr befuhr der 36-Jährige die Kapellenstraße in Tanna. Den Polizeibeamten der PI Saale-Orla fiel der Audi aufgrund seiner entstempelten Kennzeichen auf. Im Rahmen der darauffolgenden Verkehrskontrolle wurde die Fahrtüchtigkeit überprüft. Es stellte sich heraus, dass der Fahrer unter dem Einfluss von ...