LPI-J: Kommunikation kann der Schlüssel sein
Weimar (ots)
Wir müssen mehr miteinander reden. Denn so lösen sich meist Ungereimtheiten auf, bevor die Situation ausartet. Mittwochnachmittag traf eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Fuldaer Straße im Kellerbereich auf mehrere Jugendliche. Diese brachten gerade Farbe an die Wand eines Kellerabteils. Im Glauben, dass die Jugendlichen widerrechtlich im Keller seien und hier strafbare Handlungen durchführten, wurde sie kurzerhand aus dem Gebäude herauskomplimentiert und die Polizei informiert. Die eingesetzten Beamten konnten den Sachverhalt aber aufklären. Tatsächlich waren die Jugendlichen berechtigt sich im Keller aufzuhalten. Auch wurden sie beauftragt das Abteil neu zu streichen. Somit lag kein strafbares Handeln vor. Das zeigt: Kommunikation ist wichtig.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell