Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Medieninformation der PI Weimar zum 372. Zwiebelmarkt vom 10.10. bis 12.10.2025

Weimar (ots)

Von Freitag, den 10.10.2025, bis Sonntag, den 12.10.2025, fand der 372. Zwiebelmarkt in Weimar statt.

Die Polizeiinspektion Weimar führte aus diesem Anlass einen geschlossenen Einsatz mit Unterstützung weiterer Polizeikräfte aus Thüringen durch.

Nach drei Tagen Volksfest in weiten Teilen der Innenstadt zieht die Polizei ein positives Fazit. Die Stimmung bei den Besuchern des Zwiebelmarktes war insgesamt entspannt und friedlich.

Die Präsenz sowie das abgestimmte Vorgehen von Polizei, Ordnungsamt und Sicherheitsdienst im und um den Veranstaltungsraum trugen wesentlich dazu bei, dass es im gesamten Veranstaltungszeitraum nur zu wenigen sicherheitsrelevanten Ereignissen kam.

Mehrfach kam die Polizei u. a. wegen kleinerer körperlicher Auseinandersetzungen zum Einsatz.

Als Hauptschwerpunkt des polizeilichen Einsatzgeschehens stellte sich der Freitagabend heraus. Hier mussten die Beamten zu späterer Stunde mehrere Streitigkeiten auf dem Goetheplatz schlichten. Insgesamt registrierte die Polizei an diesem Abend 7 Körperverletzungsdelikte. Zudem zeigten sich vier Personen mit den polizeilichen Maßnahmen nicht einverstanden und widersetzten sich den Anordnungen der Beamten. Weder die Störenfriede noch Polizeibeamte wurden verletzt.

Insgesamt verwies die Polizei im Verlaufe des Wochenendes 21 Personen vom Veranstaltungsgelände. Zwei Personen mussten aufgrund ihres renitenten Verhaltens kurzzeitig in polizeiliches Gewahrsam genommen werden. Zudem stellten Polizeibeamte im Verlaufe des Wochenendes bei Personenkontrollen vier Verstöße gegen das Waffengesetz fest, da Besucher verbotene Gegenstände beim Besuch des Zwiebelmarktes bei sich trugen. Darüber hinaus wurden zahlreiche Bürgeranfragen beantwortet und Hilfe bei der Suche nach vermissten Personen geleistet. Verstöße gegen das Glasflaschenverbot wurden im einstelligen Bereich erfasst.

In der Summe hat die Polizeiinspektion Weimar im Rahmen der Veranstaltung 34 Strafanzeigen aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Weimar
Telefon: 03643 8820
E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 12.10.2025 – 10:36

    LPI-J: Medieninformation der LPI Jena vom 12.10.2025

    Jena (ots) - Rettungskräfte angegriffen Am Samstagabend dem 11.10.2025 gegen 18:40 Uhr kam es in der Otto- gerd-Mühlmann-Straße 27, in Jena, zu einem Rettungseinsatz. Auf Grund des psychischen Ausnahmezustandes eines 24-jährigen Mannes waren Rettungskräfte zum Einsatzort gerufen worden. Während der Behandlung wurde der Patient, gegenüber den Rettungskräften zunehmend aggressiver. Deshalb wurde die Polizei zur ...

  • 12.10.2025 – 09:53

    LPI-J: Bekifft im Krankenfahrstuhl

    Hermsdorf (ots) - Eine nicht ganz alltägliche Fahrzeugkontrolle führten Kollegen der PI Saale-Holzland am Samstagabend in Hermsdorf durch. Die Kollegen stoppten einen versicherungspflichtigen Krankenfahrstuhl und mussten einige Kuriositäten feststellen. Zunächst konnte der 41-jährige Fahrzeugführer, der zudem gut zu Fuß war, keinen Führerschein vorweisen, obwohl dies für ein derartiges Fahrzeug Pflicht ist. Auch waren die Versicherungskennzeichen nicht auf das ...

  • 12.10.2025 – 09:52

    LPI-J: Betrunkene Rollerfahrer

    Kahla (ots) - Im Rahmen einer Streifenfahrt durch Kahla fiel den Beamten am Freitagabend ein Elektroroller auf, der nicht nur entgegen einer Einbahnstraße fuhr, sondern auch noch doppelt besetzt war. Das Gefährt wurde gestoppt und die beiden jungen Männer einer Kontrolle unterzogen. Schnell wurde klar, dass sie sich besser nicht mehr auf den Roller gestellt hätten, da die Beiden Alkoholwerte von 0,7 und 1,4 Promille pusteten. Zudem hielten sich beide Männer gemeinsam an ...