Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Granatenfund in Maua

Jena (ots)

Beim sonntäglichen Spaziergang fiel einem Zeugen ein Gegenstand auf, welcher einer alten Handgranate sehr ähnlich sah. Daraufhin informierte er die Polizei und lotste diese im die Straße Im Semmicht. Wie sich herausstellte, handelte es sich tatsächlich um eine Granate, welche augenscheinlich nicht mehr funktionsfähig war. Eine Spezialfirma wurde kontaktiert, welche sich des Gegenstandes annahm. Es handelte sich augenscheinlich um Übungsmunition, von welcher kein Gefahrenmoment ausging.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Jena
  • 28.09.2025 – 11:53

    LPI-J: Medieninformation des ID Jena vom 28.09.2025

    Jena (ots) - Polizisten angegriffen Am Sonntagmorgen gegen 00:30 Uhr sollte eine verdächtige Person in Jena Winzerla durch Polizeibeamte kontrolliert werden. Um sich der Kontrolle zuentziehen, flüchtete der 42-jährige Mann mit seinem E-Scooter. Auf Höhe der Anna-Siemsen-Str. Konnte der flüchtige Mann durch die handelnden Beamten angehalten werden. In diesem Augenblick griff der Mann die Polizisten dirtekt an. Er ...

  • 28.09.2025 – 07:58

    LPI-J: Zwei Leichtverletzte bei Unfall bei Rauda - Fahrer unter Drogeneinfluss

    Eisenberg (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Landstraße zwischen Rauda und Hartmannsdorf wurden beide Fahrer leicht verletzt. Ein 30-jähriger Skodafahrer war im Begriff in Fahrtrichtung Hartmannsdorf nach links abzubiegen, während der nachfolgende Wagen genau in diesem Moment zum Überholen ansetzte. Es kam zur Kollision, beide Fahrzeuge ...