Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gotha mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Einbrüche in Wohnhäuser

LPI Gotha (ots)

In ein Wohnhaus in der Ilmenauer Allee in Ilmenau drangen ein oder 
mehrere unbekannte Personen gewaltsam ein. Ein weiteres, in der 
gleichen Straße befindliches, Einfamilienhaus versuchten Unbekannte 
widerrechtlich zu betreten, was ihnen offenbar misslang. Die Tatzeit 
liegt zwischen dem 06. Oktober, 00.05 Uhr und gestern, 18.30 Uhr.
 
Die dunkle Jahreszeit ist mit besonderen Gefahren verbunden, im 
Hinblick auf Einbrüche stellt die früh einsetzende Finsternis ein 
Sicherheitsrisiko dar. Die zeitige Dunkelheit bietet potentiellen 
Einbrechern mehr Gelegenheit, unbemerkt in Häuser oder Wohnungen 
einzudringen, da sie aufgrund der häufig getragenen schwarzen 
beziehungsweise dunklen Kleidung schlechter zu entdecken sind. 
Außerdem kann zum Beispiel am eingeschalteten Licht in den Häusern 
oder Wohnungen von außen erkannt werden, ob die Bewohner zuhause 
sind. Durch richtiges Verhalten und eine effektive Sicherungstechnik 
können viele Einbrüche verhindert werden.
 
Die Polizei rät:
- Achten Sie darauf, keine Aufstiegshilfen im Außenbereich zu bieten.
- Teilen Sie nicht über soziale Medien, wann genau Sie sich im Urlaub
befinden.
- Informieren Sie sich beispielsweise über Smart-Home-Lösungen zur 
Anwesenheitssimulation, sollten Sie eine Reise planen.
- Achten Sie auf fremde Personen auf dem Nachbargrundstück und 
sprechen Sie sie an.
- Beauftragen Sie Nachbarn bei längerer Abwesenheit, damit diese zum 
Beispiel den Briefkasten leeren. Es geht darum, einen bewohnten 
Eindruck zu erwecken.
 - Verständigen Sie bei verdächtigen Wahrnehmungen die Polizei.
 
Am 26. Oktober 2025 ist "Tag des Einbruchschutzes", nutzen Sie die 
Gelegenheit und informieren Sie sich über effektiven Einbruchschutz.
Weiterführende Informationen erhalten Sie im Internet unter 
www.k-einbruch.de oder bei der Polizeilichen Beratungsstelle der 
Landespolizeiinspektion Gotha unter 03621-781504. (jd)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Telefon: 03621-781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 10.10.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Geschwindigkeitsmessungen

    Nesse-Apfelstädt (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen auf der B7 zwischen Gamstädt und Tüttleben durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 100 km/h. 1416 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 30 davon zu schnell. Ein Fahrzeugführer durchfuhr den Bereich mit 150 km/h. Die Geschwindigkeitsverstöße werden gemäß bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog durch die Zentrale Bußgeldstelle geahndet. Bescheide werden ...

  • 10.10.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Kollision

    Gerstungen (Wartburgkreis) (ots) - Ein 80-jähriger Fahrer eines Kia befuhr gestern Nachmittag die Landstraße in Richtung Obersuhl. Dabei fuhr der Mann im Bereich einer Kurve geradeaus und kollidierte mit einer Hausfassade. Der Fahrzeugführer sowie seine 78-jährige Beifahrerin wurden verletzt und kamen in ein Krankenhaus. Der durch den Verkehrsunfall entstandene Sachschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt. Der Kia war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die ...

  • 10.10.2025 – 09:00

    LPI-GTH: Fluchtversuch

    Stadtilm (Ilm-Kreis) (ots) - Polizeibeamte beabsichtigten gestern Nachmittag einen Mopedfahrer einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Dies missfiel dem Fahrer der S51 offenbar, sodass er sämtliche Anhaltesignale ignorierte und unter anderem über Rad- und Fußwege davonfuhr. Ebenso missachtete er augenscheinlich diverse Verkehrsregeln. Im Rahmen der Nacheile konnte der 15-Jährige mit seiner ebenfalls 15-jährigen Sozia in Kleinhettstedt angehalten werden. Das Moped wurde ...