Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeidirektion Thüringen mehr verpassen.

Landespolizeidirektion Thüringen

LPD-EF: Erfolgreiche Landeseinsatzübung in Tonna: Thüringer Polizei trainierte den Ernstfall

Erfurt (ots)

In der Nacht vom 24. zum 25. September 2025 fand in der JVA Tonna/Thüringen eine komplexe Landeseinsatzübung der Thüringer Polizei statt.

Die Übung, die unter dem Leitthema "Bewältigung einer Einsatzlage aus Anlass einer Geiselnahme" stand, verlief planmäßig und wurde von der Übungsleitung sowie von Vertretern der beteiligten Behörden als erfolgreich bewertet.

Die Übung, die von 20:00 Uhr bis 04:00 Uhr dauerte, hatte das Ziel, die professionelle Zusammenarbeit zwischen den Einsatzkräften der Thüringer Polizei, des Landeskriminalamtes Thüringen (TLKA) sowie der Justizvollzugsanstalt (JVA) Tonna zu trainieren und sicherzustellen, dass sie bestmöglich auf potenzielle Herausforderungen vorbereitet sind. Durch die Bearbeitung verschiedener ausgewählter Elemente wurden zielgerichtete Erkenntnisse und Erfahrungswerte an unterschiedlichen Naht- und Schnittstellen innerhalb der Besonderen Aufbauorganisation (BAO) sowie den damit verbundenen Führungsorganen generiert.

Angesichts der zunehmenden Komplexität polizeilicher Einsatzlagen lag ein besonderes Augenmerk auf möglichen Einsatzszenarien im Zusammenhang mit einer länger andauernden Geiselnahme in einer Justizvollzugsanstalt. Begleitet wurde die Übung von internen Beobachtern der Landespolizei, deren Erkenntnisse nunmehr in die beginnende Einsatznachbereitung einfließen werden.

Unter herbstlich kühlen, aber stabilen Witterungsbedingungen und mit Übungserweiterungen durch sog. Einspieler - also neue Informationen und Lagefortschreibungen - konnten die Übenden sehr realitätsnah in einem reellen Einsatzraum trainieren. Die Übung wurde als Echtzeitszenario durchgeführt und forderte alle an der Übung beteiligten Kräfte in besonderem Maße.

Die gewonnenen Erkenntnisse werden nunmehr in die Auswertung der Übung einfließen und gemeinsam mit allen an der Übung beteiligten Kräfte entsprechend ausgewertet und nachbereitet.

Die Thüringer Polizei hat eng mit der Justiz zusammengearbeitet, um ein realitätsnahes Übungsszenario zu entwickeln und durchzuführen.

Die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Bürgerinnen und Bürger haben oberste Priorität. Wir sind stets bestrebt, unsere Einsatzbereitschaft und Zusammenarbeit zu verbessern, um der Bevölkerung den bestmöglichen Schutz zu bieten. Das Training außerhalb unserer Polizeiliegenschaften stellt die anspruchsvollste und effektivste Form der Vorbereitung auf den Ernstfall dar.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeidirektion Thüringen
Pressestelle
Telefon: 0361 57431 5020
E-Mail: pressestelle.lpd@polizei.thueringen.de

Landeseinsatzzentrale
Telefon: 0361 / 662 700 777
http://www.polizei.thueringen.de

Original-Content von: Landespolizeidirektion Thüringen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Landespolizeidirektion Thüringen
Weitere Meldungen: Landespolizeidirektion Thüringen
  • 24.09.2025 – 20:00

    LPD-EF: Landeseinsatzübung der Thüringer Polizei in der JVA Tonna

    Erfurt (ots) - In der Nacht vom 24. auf den 25. September 2025 führt die Landespolizeidirektion gemeinsam mit dem Landeskriminalamt Thüringen und der Justizvollzugsanstalt Tonna die diesjährige Landeseinsatzübung durch. Die Übung startet um 20:00 Uhr. Ziel der Übung ist es, die Zusammenarbeit verschiedener Organisationseinheiten innerhalb der Thüringer Polizei ...

  • 22.09.2025 – 12:27

    LPD-EF: ROADPOL "Safety Days" - Ergebnisse der Kontrollaktion

    Erfurt (ots) - Ein weiteres Mal im Jahr 2025 beteiligte sich die Thüringer Polizei vom 17. bis 21. September an den europaweiten Kontrollaktionen. Alle Maßnahmen des europäischen Polizei-Netzwerkes zielen darauf ab, die Verkehrssicherheit zu verbessern und die Zahl der Verkehrsunfallopfer zu senken. Unter dem Motto "Mit gutem Beispiel vorangehen" nahm die Thüringer Polizei an den vier Tagen die Sicherheit von ...