Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Radfahrer zeigt Unfall nachträglich an

Bielefeld (ots)

HC/ Bielefeld- Schildesche- Am Donnerstag, 20.11.2025, erlitt ein Radfahrer bei einem Unfall an der Westerfeldstraße leichte Verletzungen.

Ein 36-jähriger Bielefelder zeigte am Freitagnachmittag bei der Polizei einen Unfall vom Vortag an. Er gab an, gemeinsam mit seinem Sohn am Donnerstag gegen 17:50 Uhr mit einem Fahrrad auf dem Radweg der Westerfeldstraße in Richtung Engersche Straße gefahren zu sein. In Höhe der Zufahrt zu einem Fitnessstudio, nahe der Apfelstraße, sei ein PKW in die Zufahrt eingebogen und habe sie erfasst, so dass sie gestürzt seien. Nach einem kurzen Gespräch mit dem PKW-Fahrer, bei dem ihm der Bielefelder mitgeteilt hatte, dass er nichts weiter benötige, fuhren die Radfahrer weiter, ohne einen Personalien-Austausch durchgeführt zu haben. Während der Sohn unverletzt blieb, suchte der 36-Jährige am Freitag einen Arzt auf.

Der 36-Jährige beschrieb den Fahrer als 30 bis 40 Jahre alt und mit einer dunklen Mütze und dunklen Jacke bekleidet. Der PKW soll klein gewesen sein, vielleicht ein VW Golf.

Der Fahrer sowie Zeugen werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat 1 unter 0521-545-0 zu wenden.

Die Polizei erinnert: Rufen Sie bei Unfällen mit Verletzten die Polizei! Sollten Sie die Polizei nicht informieren, notieren Sie sich auf alle Fälle die Daten des anderen Unfallbeteiligten, um diese im Notfall vorliegen zu haben. Möglicherweise reicht ein schnelles Handyfoto vom Ausweis des Unfallgegners. Nach einem Unfall stehen Sie eventuell unter Schock und stellen Verletzungen erst im Nachhinein fest.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 25.11.2025 – 10:22

    POL-BI: Mit Fleischergabel gedroht

    Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Mitte - Am Jahnplatz gerieten am späten Montag, 24.11.2025, drei Personen in einen Streit, bei dem ein Mann ein Fleischermesser hervorholte und damit drohte. Polizisten nahmen den polizeibekannten Mann in Gewahrsam. Gegen 23:15 Uhr wurden zwei Bielefelder an einer Bushaltestelle am Jahnplatz angesprochen. Ein 28-jähriger Steinhagener fragte den 31-Jährigen und die 19-Jährige nach Zigaretten. Als sie ihm keine gaben, entwickelte sich ein ...

  • 24.11.2025 – 15:13

    POL-BI: Jugendlicher nach Tankstellenüberfall festgenommen

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Detmold- Heidenoldendorf- Pivitsheide- Ein bewaffneter Täter raubte am Sonntag, 23.11.2025, eine Tankstelle an der Bielefelder Straße in Detmold aus. Der jugendliche Intensivtäter aus Bielefeld konnte festgenommen werden. Gegen 21:29 Uhr betrat ein junger Mann die Tankstelle an der Bielefelder Straße, nahe der Triftenstraße. Der Maskierte zog eine Waffe, bedrohte die Kassiererin und ...